Die Pflegeversorgung im Kreis Emmendingen gelingt nur gemeinsam
Die Kreispflegekonferenz entwickelt sich zum wichtigen Vernetzungs- und Austauschformat in Sachen Pflege. Beim dritten Treffen im Landratsamt ging es auch um die Ausbildung. Nur jeder zweite Pflegeschüler bringt sie zu Ende.
Unter Leitung von Landrat Hanno Hurth und Dezernentin Ulrike Kleinknecht-Strähle (2. v. rechts) tagte die Kreispflegekonferenz im Landratsamt. Foto: Gerhard Walser
"Der Personalstand ist endlich und die Lage wird sich weiter zuspitzen", machte Landrat Hanno Hurth die Bedeutung einer gemeinsamen Suche nach Lösungen deutlich. Regelmäßige Treffen der rund 30 Praktiker aus allen Bereichen der Pflege im gesamten Landkreis seien daher unverzichtbar, auch um die Versorgungssicherheit ...