Die Prechtaler Schanze zahlt sich aus

Manfred Dürbeck

Von Manfred Dürbeck

Sa, 01. September 2018

Lahr

Das E-Werk Mittelbaden investiert weiter in erneuerbare Energien und prüft eine Windkraftanlage auf dem Pilfer.

LAHR. Martin Wenz ist zufrieden. Der Leiter Unternehmenssteuerung beim E-Werk Mittelbaden (EWM) verweist auf eine makellose Bilanz des Windparks auf der Prechtaler Schanze. Im vergangenen Jahr gingen die drei Anlagen des zweiten Bauabschnitts ans Netz. Mit über 2500 Volllaststunden im Jahr liegen die insgesamt sechs Windräder 36 Prozent über dem Bundesdurchschnitt von Onshore-Anlagen.

Neben dem Windpark im hinteren Kinzigtal und den beiden Anlagen auf dem Nillkopf, die diesen Monat in Betrieb gehen sollen, ist das EWM außerhalb seines Versorgungsgebiets an weiteren Anlagen beteiligt (siehe Infobox). Allein die Anlagen auf der Prechtaler Schanze haben seit Inbetriebnahme 105 Millionen Kilowattstunden erzeugt. Damit konnten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung