Die Hauptstraße in Mumpf wird derzeit für fast neun Millionen Franken saniert, verbreitert und mit einem durchgehenden Gehweg ergänzt. Seit März laufen die Bauarbeiten. In den vergangenen Wochen nun kamen diverse Funde aus der Zeit der Römer zum Vorschein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bei den Bauarbeiten in Mumpf kamen die Überreste von römischen Bauwerken zum Vorschein. Die Badeanlage der Römer verfügte wohl über einen Heizraum (rechteckig) und ein Schwitzbad (rund), wie diese Luftaufnahme zeigt. Foto: Kantonsarchäologie Aargau
Für die Kantonsarchäologie Aargau war das keine Überraschung: "Im Bereich des Restaurants Anker wurde bereits 1913, also vor mehr als 100 Jahren, ein spätrömischer Befestigungsbau archäologisch ausgegraben", sagt ...