BZ-Lieblingsplätze

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Elsass

Üppige Dekorationen, Lichterglanz, Bredele und Lebkuchen: Die Weihnachtszeit wird im Elsass vielerorts weit üppiger gefeiert als diesseits des Rheins. Wir zeigen die festlichsten Orte für den Ausflug im Advent.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bunt geschmückte Häuser in Colmar  | Foto: Tourisme Colmar
Bunt geschmückte Häuser in Colmar Foto: Tourisme Colmar

Colmar

Weihnachten und Colmar - das ist untrennbar miteinander verbunden. Die Deko wird nicht mal im Sommer komplett entfernt. Im Dezember aber strahlt fast jede Hausfassade der Altstadt in weihnachtlichem Glanz. Mal dezent in Rot und Holz, mal ist die Grenze zum Kitsch deutlich überschritten. Die Stände des Weihnachtsmarktes sind auf sechs Plätze verteilt, es gibt elsässische Spezialitäten, warmen Apfelsaft und viel Deko. Nicht verpassen sollte man eine Fahrt auf dem nostalgischen Karussell auf der Place Rapp - zu französischer Weihnachtmusik.

Weihnachtsmarkt Colmar: 25. November bis 29. Dezember 2025

Weitere Weihnachtsmärkte im Elsass finden sich in der App BZ-Lieblingsplätze. Außerdem bietet die App mehr als 2500 abwechslungsreiche Freizeittipps aus den Bereichen Natur, Kultur, Entspannung und Gastro.

BZ-Lieblingsplätze ist für Abonnentinnen und Abonnenten der Badischen Zeitung kostenlos: Hier geht es zum Download

Authentisch und kinderfreundlich: der Weihnachtsmarkt von Barr  | Foto: Tanja Voigt
Authentisch und kinderfreundlich: der Weihnachtsmarkt von Barr Foto: Tanja Voigt

Barr

Barr ist ein Weinort mit viel Fachwerk an der elsässischen Weinstraße zwischen Obernai und Sélestat. An zwei Wochenenden im Dezember verzaubert der authentische Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum seine Besucher. In einer märchenhaften Kulisse sind vor allem Stände kleiner Handwerker vertreten. Straßenkünstler und Musiker sorgen für Unterhaltung und als Tannenbäume verkleidete Menschen bringen die Besucher zum Lachen. Es geht beschaulich zu in Barr, an den Feuerstellen kann man seinen Glühwein oder einen heißen Apfelsaft genießen.

Eine Besonderheit ist auch der Platz, der für Kinder reserviert ist. Neben einer Märchengrotte stehen auf dem Rathausplatz durchgehend Holzspiele zur Verfügung, im Festsaal werden kostenlose Kreativ-Workshops angeboten und die Kinder können Ponyreiten und ein Karussell aus vergangenen Zeiten genießen. Etwas weiter entfernt, in den Räumen der Grand Rue 66, wird eine Ausstellung mit antikem Spielzeug gezeigt sowie Animationen für Kinder.

Weihnachtsmarkt Barr 2025: 6. und 13. Dezember, 14 bis 20 Uhr; 7. und 14. Dezember, 11 bis 19 Uhr

Lichterketten erhellen die Gassen und Plätze von Riquewihr  | Foto: Tanja Voigt, stock.adobe.com
Lichterketten erhellen die Gassen und Plätze von Riquewihr Foto: Tanja Voigt, stock.adobe.com

Riquewihr

Riquewihr ist mit seinen engen Gassen und hübschen Fachwerkhäusern zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Im Advent aber verwandelt sich der Ort in einen Weihnachtstraum: Die Häuser sind üppig mit Tannengrün, Sternen und Figuren geschmückt. Lichterketten erhellen die Bäume und an den Ständen werden Lebkuchen, heiße Maronen, elsässische Süßwaren und Kunsthandwerk verkauft. Klar, dass das viele Menschen aus der Region anzieht - darum ist es entsprechend voll. Also am besten einfach mittreiben lassen und die Augen immer wieder über das Gewusel hinweg zu den bunten Fassaden heben. Oder einfach mal durch die Straßen ziehen, wenn die Buden geschlossen sind.

Weihnachtsmarkt Riquewihr: 28. November bis 21. Dezember 2025

Download der App: BZ-Lieblingsplätze (BZ-Abonnentinnen und Abonnenten können die App gratis nutzen)

Die Fachwerkhäuser bieten eine herrlic...sse für den Weihnachtsmarkt in Obernai  | Foto: Tanja Voigt
Die Fachwerkhäuser bieten eine herrliche Kulisse für den Weihnachtsmarkt in Obernai Foto: Tanja Voigt

Obernai

Der Weihnachtsmarkt im schönen Fachwerkstädtchen Obernai westlich von Straßburg verzaubert mit einer märchenhaften Atmosphäre. In ihren Holzchalets auf den Plätzen der Innenstadt bieten Handwerkerinnen und Produzenten ihre regionalen Produkte und Geschenkideen an. An wärmenden Feuern kann man die kulinarischen Köstlichkeiten oder ein Glas Glühwein oder Punsch genießen.

Die vielen Fachwerkhäuser bieten eine herrliche Kulisse für den Weihnachtsmarkt und verleihen ihm viel Wärme und Atmosphäre. Die Gassen sind hell erleuchtet. Ein großer, geschmückter Weihnachtsbaum auf der Place du Marché erfreut die Kinderherzen. An den Wochenenden finden verschiedene Weihnachtskonzerte statt und natürlich werden auch Weinverkostungen angeboten. Obernai ist eine schöne Alternative zu den großen und recht überlaufenen Weihnachtsmärkten im Elsass.

Weihnachtsmarkt Obernai: 28. November bis 31. Dezember 2025

Lichterglanz zwischen historischen Gebäuden: Weihnachten in Straßburg  | Foto: Helmut Seller
Lichterglanz zwischen historischen Gebäuden: Weihnachten in Straßburg Foto: Helmut Seller

Straßburg

Für Weihnachtsliebhaber ein Muss: der Straßburger Marché de Noël rund um das beeindruckende Münster. Er ist einer der ältesten Europas, auch einer der beliebtesten und dementsprechend voll. Mehr als 300 Stände verteilen sich auf mehrere Plätze der Altstadt. Der riesige geschmückte Tannenbaum auf der Place Kléber, der Lichterglanz zwischen den historischen Gebäuden - das ist ein Weihnachtsparadies.

Weihnachtsmarkt Straßburg: 26. November bis 24. Dezember 2025

Weitere Weihnachtsmärkte im Elsass und Südbaden zeigen wir in der App BZ-Lieblingsplätze, die für Abonnenten gratis ist: www.bzlieblingsplätze.de

Schlagworte: Barr Barr

Weitere Artikel