Die Stadt spricht viele Sprachen

Jutta Geiger

Von Jutta Geiger

Di, 06. August 2019

Müllheim

BZ-Plus Ein Kulturevent im Markgräfler Museum brachte die Vielsprachigkeit Müllheims zum Ausdruck.

MÜLLHEIM. Angenehme Temperaturen herrschten unter dem riesigen Kastanienbaum im Innenhof des Markgräfler Museums, wo das Kulturevent rund um das Thema Sprachen stattfand. Initiiert hatten es zwei Studentinnen, die im Rahmen ihres Studiums an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg der Frage nachgingen, wie viele Fremdsprachen Müllheim spricht, und dabei auf das Sprachcafé stießen, eine Kooperation von Museum, VHS und Verein Zuflucht, mitfinanziert vom Bürgersozialfonds.

Insgesamt fünfmal fand das Sprachcafé in den Räumen des Markgräfler Museums statt, bei dem Sprachlotsen den Geflüchteten Deutsch in einem ganz anderen Rahmen vermittelten, und das Kulturevent sollte nun den krönenden Abschluss bilden. Ein riesiger Stuhlkreis im Schatten des Kastanienbaums bot den Teilnehmern, unter ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung