Ukraine

Die Strafkolonie der Kollaborateure – ein Besuch in der Ukraine

BZ-Plus Im Gefängnis Kamjanska sitzen Ukrainer ein, weil sie die russischen Besatzer unterstützt haben. Nicht weit entfernt riskieren Menschen ihr Leben im Widerstand gegen die Besetzer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Oleh Bieliaev ist einst Immobilienhändler in Odessa gewesen, heute sitzt er als verurteilter Kollaborateur in einem ukrainischen Sondergefängnis. Selbst hinter Gittern hält der Ukrainer an seiner Loyalität zu Russland fest. Sollten die Ukraine und ihre Unterstützer sich weiterhin gegen Russland zur Wehr setzen, "wird das katastrophale Folgen haben", sagt Bieliaev. Russische Truppen würden dann nicht nur die Ukraine einnehmen. "Politiker in Frankreich, Polen und Deutschland werden vielleicht bald russische Soldaten vor ihrer eigenen Tür sehen." Dem Reporter sagt er: "Sie werden sich an die russischen Soldaten erinnern – wie 1945 in Berlin, wie zuvor in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oleh Bieliaev, Vadym Dzhantymyrov, Andrii Dniprov

Weitere Artikel