"Die Sucht ist aber nie ganz weg"

BZ-Plus Till Roderigo weiß, was der Alkoholentzug Erkrankten abverlangt. Wie wahrscheinlich ist es, rückfällig zu werden und wie unterstützen sich Betroffene gegenseitig? Ein Interview  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Selbsthilfegruppe kann für Suchte...to: IMAGO/Yuri Arcurs peopleimages.com  | Foto: www.imago-images.de
Eine Selbsthilfegruppe kann für Suchterkrankte eine dauerhafte Begleitung im Leben sein. Foto: IMAGO/Yuri Arcurs peopleimages.com Foto: www.imago-images.de

BZ: Herr Roderigo, die Organisation "Anonyme Alkoholiker" feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen in den USA. Inzwischen gibt es weltweit die Selbsthilfegruppen der AA, für Menschen, die selbst von Sucht betroffen oder Angehörige von Alkoholkranken sind. Was macht ihren Erfolg aus?
Alkoholkranke Menschen verstehen einander in Selbsthilfegruppen ohne große Erklärungen. Sie können freier als anderswo ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Till Roderigo

Weitere Artikel