Die vergessenen Opfer
Es gibt immer mehr Fälle häuslicher Gewalt – auch bei älteren Menschen. Oft sind Partner oder Angehörige die Täter. Viele Betroffene schweigen, passende Hilfsangebote fehlen.
Heidi Becker
So, 21. Sep 2025, 22:00 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Alter gilt als ruhigere Lebensphase. Endlich mehr Zeit, weniger Pflichten, ein Rückzug ins Private. Doch nicht alle finden diesen Frieden. Auch im Alter erleben Menschen häusliche Gewalt – ein Problem, das viel zu selten wahrgenommen wird. Die Zahl der dokumentierten Fälle häuslicher Gewalt ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) nahmen sie von 2019 bis 2023 um 19,5 Prozent zu. Auch ältere Menschen sind davon betroffen – fast 12 Prozent der Betroffenen sind älter als 60 ...