Klinikalltag

Arbeiten in der neuen Freiburger Kinderklinik: "Endlich passt das Äußere zum Inneren"

Kürzere Wege, mehr Platz für Eltern und ein Umfeld, das Kranksein erträglicher macht: Mit der neuen Kinderklinik haben sich nicht nur die Bedingungen für kranke Kinder deutlich verbessert, sondern auch für das Personal.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Anika Zeller kannte es nicht anders. In einer Klinik zu arbeiten, die aufgrund der räumlichen Situation wenig kinder- und familienfreundlich daherkam, war für sie – wenn auch oft belastend –, doch irgendwie normal. Die 29-Jährige hat vor zehn Jahren ihre Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin an der Uniklinik begonnen und bildete sich nach Abschluss derselben zur Praxisanleiterin weiter, studierte parallel zur Arbeit im Krankenhaus Berufspädagogik ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Fabian Kiehne, Anika Zeller, Tobias Feuchtinger

Weitere Artikel