Natur in der Stadt

Ein Spaziergang mit Besuch bei den Rebellenpflanzen in Lörrach

BZ-Plus Wild wachsende Pflanzen, die in der Betonwüste gedeihen, sieht der Runde Tisch Klima als Rebellen der Lörracher Flora an. Bei einem Abendspaziergang geht eine Gruppe auf "Krautschau".  

Mail
Straßengraffiti: Mit Kreide wurden beim Rundgang die  Pflänzchen bezeichnet.  | Foto: Barbara Ruda
1/4
Straßengraffiti: Mit Kreide wurden beim Rundgang die Pflänzchen bezeichnet. Foto: Barbara Ruda
Sie wachsen an Stellen, wo man sie nicht erwarten würde. Der Wind oder Vögel haben ihre Samen in Teer- und Asphaltritzen, Mauerfugen oder an Gehwegränder getragen – dorthin, wo sich auf den versiegelten Flächen winzige Lücken auftun: Ehrenpreis, Miere, Gänsedistel oder Löwenzahn. Die allermeisten dieser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Monika Jehle, Daniela Sojka, Angel Panero Pardo