Zukunftsvisionen

Eine Plattform für Austausch– in Lörrach findet die fünfte Nachhaltigkeitskonferenz statt

Mit der Nutzung und nachhaltigen Gestaltung von Flächen befasst sich die Lörracher Nachhaltigkeitskonferenz. Sie bringt Fachleute aus Verwaltung, Wirtschaft, Planung und Entwicklung zusammen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Lauffenmühle  | Foto: Thomas Loisl Mink
Die Lauffenmühle Foto: Thomas Loisl Mink

Bereits zum fünften Mal findet die Lörracher Nachhaltigkeitskonferenz statt, zu der die Stadt Lörrach am Freitag, 7. November, in den Werkraum Schöpflin in Brombach einlädt. Unter dem Motto "Wirtschaftliche Gewerbebauten, wettbewerbsfähige und innovative Gewerbegebiete, lebendige Quartiere – von der reinen Flächennutzung zu impulsgebenden Arbeits- und Lebensorten" bringt die Konferenz Fachleute aus Verwaltung, Wirtschaft, Planung und Projektentwicklung zusammen. Sie bietet eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Inspiration, teilt die Stadtverwaltung mit.

"Lörrach steht wie viele Städte vor der Herausforderung, Gewerbe und Wohnen, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, Innovation und Ressourcenschonung in Einklang zu bringen. Die Nachhaltigkeitskonferenz zeigt Wege auf, wie dies in Kooperation zwischen Stadt, Wirtschaft und Gesellschaft gelingen kann," wird OB Jörg Lutz zitiert. Knapper werdende Flächen, Energie- und Ressourceneffizienz sowie Bürokratie stellten Kommunen und Unternehmen vor große Aufgaben. Gleichzeitig wachse der Wunsch nach Gewerbestandorten, die nicht nur Arbeits-, sondern auch Lebensorte sind.

Interessierte sind willkommen. Eine Anmeldung ist online unter https://eveeno.com/zukunftsareale erforderlich. Informationen zum Programmablauf unter www.loerrach.de/NHK5.

Schlagworte: Jörg Lutz

Weitere Artikel