Vereins-Personalien

Die Wirte Tessy Reda und Sebastian Reif legen ihre Ämter beim SV Schopfheim nieder

Die Wirte Tessy Reda und Sebastian Reif ziehen sich aus dem Vorstand des SV Schopfheim zurück. Verein und Gastro-Projekte lassen sich zeitlich kaum noch vereinbaren. Ein Grund ist aber auch Frust.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Tessy Reda (links) und Sebastian Reif ... sich aus dem Vorstand des SVS zurück.  | Foto: privat
Tessy Reda (links) und Sebastian Reif ziehen sich aus dem Vorstand des SVS zurück. Foto: privat

Die beiden Prominenten aus Schopfheims Gastronomie wollen sich ganz auf die Arbeit konzentrieren: Tessy Reda und Sebastian Reif legen ihre Ämter im Vorstand des SV Schopfheim nieder. Bei der Hauptversammlung des Sportvereins Schopfheim vor wenigen Tagen wurde der Wechsel an der Vereinsspitze angekündigt: Das Vorstandsduo wird aus beruflichen Gründen aus dem Amt scheiden. Laut Pressemitteilung des SVS legt Reif seine Position mit sofortiger Wirkung nieder, Tessy Reda in einigen Monaten, voraussichtlich Ende des Sommers.

Bekanntlich hatte Reif im November das ehemalige Café Tesnaz von Tessy Reda übernommen und führt es seither als "Stadtmitte". Reda hatte dagegen das Café im Stadtpark erworben und baut es seither mit viel – auch zeitlichem – Aufwand um, Ziel ist eine Eröffnung noch in diesem Jahr. Die Aufgaben der beiden in der Gastronomie geben nun kein Zeitbudget mehr her, um sich den anspruchsvollen Aufgaben im Sportverein zu widmen. Dennoch ist die Zeit nicht der einzige Grund, das Amt aufzugeben, so Reda laut Mitteilung. Es gibt auch Unzufriedenheit über mangelndes ehrenamtliches Engagement.

"Mir fehlt die Gemeinschaft. Ein paar Leute sind immer da und packen mit an, aber es sind zu wenige.Tessy Reda

"Mir fehlt die Gemeinschaft. Ein paar Leute sind immer da und packen mit an, aber es sind zu wenige", so der Vorsitzende. Man habe "viel bewegt", resümierte Tessy Reda bei der Versammlung in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr. Der Vorsitzende meinte damit in erster Linie den bürokratischen Akt im Sommer 2024, als die Fußballabteilung des einstmals als Dachverein mit zahlreichen Abteilungen gegründeten SVS aufgelöst wurde und der Hauptverein damit praktisch zum reinen Fußballverein wurde. Seither hat der Verein im Vorstand eine neue, moderne Aufstellung. Tessy Reda zeigte sich zufrieden mit dem Erreichten, richtete aber einen eindringlichen Appell an alle Mitglieder, sich im Verein mehr zu engagieren. "Wir brauchen helfende Hände", so der Vorsitzende an die Adresse aller SVSler in diesem Verein mit seinen 430 Mitgliedern. Bedarf an Unterstützung gebe es vor allem bei der Bewirtung im und um das Sportheim sowie bei kleinen Handwerksaufgaben auf dem Sportgelände im Oberfeld. "Überlegt euch, wo ihr euch einbringen könnt", so Reda. "Auch kleine Beiträge können einen großen Unterschied machen." Wichtigste aktuelle Projekte des SVS sind ein Ersatz für den maroden Kunstrasen und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Sportheims.

Tessy Reda war seit 2017 Vorsitzender des Hauptvereins, der SV Schopfheim hat ihm viel zu verdanken – zuvorderst war er treibende Kraft hinter dem Neubau des Sportheims, das 2022 eingeweiht wurde. Sebastian Reif hat sich im zurückliegenden Jahr als echter Allrounder sowohl im sportlichen Bereich als auch rund ums Sportheim engagiert und vieles bewirkt. Nachfolger sollen bei einer außerordentlichen Hauptversammlung voraussichtlich im September gewählt werden.

Schlagworte: Tessy Reda, Sebastian Reif
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel