Händel 1

Dieser Freiburger unterrichtet in einem alten Klohäuschen Ukulele

Angelina Klee

Von Angelina Klee

Mi, 01. Juli 2020 um 12:30 Uhr

Hochkultur (fudder) Hochkultur

Im ehemaligen Klohäuschen an der Ecke Okenstraße, Händelstraße im Freiburger Stadtteil Herdern hängen Ukulelen in den Fenstern. Denn dort wird seit einiger Zeit Musik unterrichtet. Ein Besuch.

Die Geschichte
Benjamin Heusch, 54, Besitzer des einstigen Klohäuschens, hat ihm den Namen Händel1 gegeben. Aus ganz simplem Grund: Die Adresse lautet Händelstraße 1. Seit einigen Jahren gibt der Vollblutmusiker in dem denkmalgeschützten Häuschen Musikunterricht für Jung und Alt. "Nachdem ich hier schon 1000 Mal dran vorbeigelaufen bin, habe ich mich irgendwann mal gefragt: Was ist das?", ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung