Pflege Jobs finden
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Freiburg
Mann schlägt Frau in Straßenbahn in Freiburg unvermittelt ins Gesicht
Schweiz
Ab 6. Juli gilt in der Schweiz Maskenpflicht in allen öffentlichen Verkehrsmitteln
Waldsee
"Die Leute sagen immer: Adolf Seger im Freiburger Strandbad – das ist ein ungeschriebenes Gesetz"
Südwest
Verleger Manuel Herder zieht es in die Politik
SC Freiburg
Abgänge beim SC Freiburg: Stenzel bleibt in Stuttgart, Gondorf in Karlsruhe
Ursachensuche nach tödlichem Radunfall in Freiburg gestaltet sich schwierig
Mit 4000-Volt-Zäunen lernt der Wolf, dass "Schafe wehtun"
Digitalien (fudder)
Let’s schwätz am Freitag mit Freiburger Nachtmachern
Emmendingen
Kaufhaus Krauss in Emmendingen – Protokoll eines langsamen Endes
Lahr
Hauseigentümer will wegen Rissen in der Hauswand bis vor das Oberlandesgericht ziehen
Endingen
POLIZEINOTIZEN
In der Schweiz werden Rinder auf der Weide erschossen
Strandbad-Eröffnung in Freiburg startet mit Abstand und guter Stimmung
Titisee-Neustadt
Doppelt zahlen fürs Baden wurmt Frühschwimmer
Wirtschaft
Jugendarbeitslosigkeit in Baden-Württemberg steigt besonders stark
Der gute Ton (fudder)
Die Freiburger All-Female-Band The Klitters: "Wir sind alle Krawallbarbies"
Bezirksliga Breisgau
Spielstarke Pechvögel des SV Mundingen bleiben letztlich ungekrönt
Todesfalle Gartenpool? Kleines Mädchen ertrinkt wohl im Becken
Freiburger AfD-Räte scheitern mit Versuch, die Ausschüsse zu verändern
Deutschland
Papst-Bruder Georg Ratzinger gestorben
Betrüger gibt sich als "Herr Krüger" von der Emmendinger Polizei aus
Der Mittelständler Winterhalder trotzt der Corona-Krise mit Innovation
Fahrverbot für Euro-5-Diesel in Stuttgart – doch es fehlen Schilder
Sport (fudder)
Was ging bei … der Eröffnung des Strandbads unter Corona-Bedingungen?
Polizei sucht Zeugen nach Attacke am Sonntagmorgen am Freiburger Stadttheater
Schopfheim
VEREINE
Kleines Wiesental
Der Sennhütten-Wirt Rolf Grether ist gestorben
Auto & Mobilität
Werden die neue Regeln für Fahrverbote bald gekippt?
Hochkultur (fudder)
Dieser Freiburger unterrichtet in einem alten Klohäuschen Ukulele
St. Georgen
Große Baupläne im Freiburger Stadtteil St. Georgen stoßen auf Kritik
Erzbistum Freiburg hält am Konzept von nur 40 Kirchengemeinden fest
Staufen
So soll Staufen zur Fahrradstadt werden
Wieso eine Kopie der "Mona Lisa Australiens" unbemerkt in Freiburg hing
Eishockey
Bietigheim Steelers erhalten keine Lizenz für die DEL 2
Stadt Freiburg will das Stadtjubiläum bis 2021 ausdehnen
Basel
Die Basler Herbstmesse ist wegen Ansteckungsgefahr abgesagt
Offenburg
Zweimal Frauen überfallen: Mutmaßlicher Kapuzenräuber ermittelt
Wehr
Der Brennet-Beach in Wehr ist gesperrt
Bad Krozingen
Der Hofladen bei der Weinscheune baut sein Angebot aus
Die Eisdiele Mariotti in der Freiburger Wiehre hat neue Pächter
Was Christine Buchheit ein Jahr nach ihrer OB-Kandidatur in Lahr macht
Bötzingen
Bötzinger Freibad eröffnet mit viel Platz am Mittwoch
Handball Allgemein
Dennis Krause bleibt Basler
Nachtleben (fudder)
Das Sea You-Festival findet 2021 an drei Tagen statt
Panorama
Spannender Podcast über die Geschichte eines Mordes
Denzlingen
Drogenkonsument bespritzt Polizisten und Helfer mit Blut
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Wie soll der ÖPNV der Zukunft im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald aussehen?
Buchenbach
Harald Reinhard scheitert bei Landratswahl im Ostalbkreis
Kommentare
AfD steht nach Querschüssen wie ausgetrickste Trickser da
Regio-Fußball
Fußballclubs starten – mit regulärem Training, Testspielen und Zuschauern
Mann wird wegen Verstoßes gegen Betäubungsmittelgesetz in Freiburg angezeigt
Kreis Emmendingen
Im Juni gab es im Kreis Emmendingen mehr Infektionen als im Mai
Freiburgs Strandbad zum Saisonauftakt am Mittwoch bereits ausverkauft
Kenzingen
Vor 200 Jahren gab es in Kenzingen Nacktbade-Ärger
Lörrach
Umsätze in Lörrachs Innenstadt liegen noch weit unter dem Soll
F-Regionalliga
Manolo Rodas verstärkt den Bahlinger SC zur neuen Saison
Bad Säckingen
Strandbar nach Vandalismus wieder geöffnet
Verbandsliga Südbaden
Offenburger FV hat gleich doppelt in die Röhre geschaut
Gutach im Breisgau
Alle gegen einen: Gutacher Gemeinderat stimmt gegen Tempo 80 auf der B 294
Etwas mehr Geduld bei der Staufener Umfahrung bitte
Waldshut-Tiengen
Exhibitionist entblößt sich vor zwei Frauen in Waldshut-Tiengen und Lauchringen
Schönau
Kurz gemeldet
Karikaturen
Karikatur
Sonstige Sportarten
Was Sportler in Südbaden nach dem Corona-Shutdown jetzt wieder dürfen
Kreis Waldshut
Wo im Kreis Waldshut die meisten Frauen leben
Corona treibt Arbeitslosigkeit nach oben - aber nicht mehr so stark
Emmendingen bekommt corona-konformes Minifestival
Karateka Marius Werz lernte sich in der Corona-Zeit zu organisieren
Rheinfelden
Margarete Blum war Modeverkäuferin aus Leidenschaft
Landesliga Staffel 1
Breisach
Ansage gegen Investoren: Stadt Breisach kauft Flächen in neuem Gewerbegebiet
Ausland
US-Ministerium: Truppenabzug aus Deutschland beschlossen
Weil am Rhein
Hannelore und Werner Maier sind seit 60 Jahren ein Ehepaar
Simonswald
GESCHÄFTSNOTIZEN
Klassik
Celloprofessor Gotthard Popp lehrt bei der Freiburger Pflüger-Stiftung
Meißenheim
Michaela Kather aus Kürzell betreibt einen Youtube-Kanal über Acrylgießen
Mit Currentzis – und doch ganz anders: Die neue SWR-Symphonieorchester-Saison
Für diese Rheinfelder Familie ist noch kein Alltag in Sicht
Weniger Wahlkreise geplant
Bahlingen
Jessica Werle und Linda Würstlin eröffnen Hundesalon in Bahlingen
Jet Aviation streicht in Basel bis zu 240 Stellen
Badenweiler
Erste Teilnehmer der Aktion "Alltagshelden" werden Mitte Juli in Badenweiler erwartet
Kreis Lörrach
Die Handwerker im Kreis Lörrach stehen unter Druck
Schluchsee
Motorradfahrer stürzt Abhang hinunter
Klima, Migration, Corona, Brexit . . .
Glottertal
Rosen in Reben dienten früher als Warnsignal
"Ich hätte nicht mit so einem Ergebnis gerechnet"
Gottenheim
Unterhaltung für Straußen-Gäste und Passanten
Kirche soll für junge Menschen attraktiver werden
Der Radweg am Flughafen wird verlängert und beleuchtet
Stadt Freiburg übernimmt die Kita-Gebühren auch für den Juni
Efringen-Kirchen
Unbekannte brechen erneut die Kasse der Blansinger Kirche auf
Chinas Sicherheitsgesetz noch schärfer als erwartet
Vogtsburg
Der besondere Kalkmagerrasen am Kaiserstuhl wird jetzt erforscht
Fairtig: Regio Verkehrsverbund Lörrach führt neues Handyticket ein
Bernau
Preis für Bernauer Firma
Bürgerinitiative Schwarzwald Gegenwind bildet einen Beirat
Kaum Zuhörer bei Infoveranstaltung über millionenschweres Denzlinger Schulprojekt
Steinen
Ringer der WKG Weitenau-Wieslet befinden sich im Klammergriff
DRUCK-SACHE
Ringsheim
Neues Feuerwehrhaus in Ringsheim soll 2022 fertig sein
Alte Ansichtskarten aus der Ortenau: Dorfansicht oder Tipps für die Ehefrau
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Klopf, klopf!
Nur mit richtigem Armband kommt man im Schönauer Freibad ins Wasser
Peter Schoner: "Richard Veras war der spektakulärste Zugang"
Polizei fasst mehrfach gesuchten Straftäter
"Die Planung sieht vor, die Radwege zu bündeln"
Ziel ist "ein fast perfektes Bahnsystem"
Planer versichern: Das neue Großklinikum wird über die B 3 angefahren
Kunst
Gewehrläufe zu Orgelpfeifen
Waldkirch
Tafelverein denkt über eine mögliche Zukunft als gemeinnützige Firma nach
Elzach
Rückzug wegen Störungen
Freudenfest mit versöhnlichen Tönen
Für ein besseres Miteinander von Fuß- und Radverkehr
Ernüchternde Nachrichten zum Verhältnis von Stadt und Baugenossenschaften
AOK zahlt Millionenbuße
Terroropfer im Südwesten bekommen jetzt zentral Hilfe
Für den Bahnausbau im Wiesental gibt es nun auch Geld aus Steinen
1185 Blumenfreunde wählen Offenburgs schönste Rose
Schlappe für Deutsche Bank
Denzlinger Schwarzwaldverein bietet Klimawanderungen an
Aargau
Hilfe in letzter Sekunde
Der Löwen hat Kriegen, Feuer und Seuchen getrotzt
Betreiber: "Das Freibad können wir unter den Umständen nicht öffnen"
Müllheim
Josef Maurer übernimmt Amt
Kehl
AfD Ortenau wählt Maygutiak
Schlägerei vor Unterstadtkneipe
Ministerin will KSK teilweise auflösen
HINTERGRUND
Zweiter Wolf dauerhaft im Südwesten unterwegs
Einbrecher haben die Polizei in Emmendingen auf Trab gehalten
Erklär's mir
Warum testet man Leute auf das Coronavirus?
Literatur & Vorträge
ANGERISSEN: Der Verlag der Verlage
Wenn zwei sich streiten, kommt die Polizei
Albbruck
Anglerglück
YChurch will in Weil ein Spiegelbild der Vielfalt in der Stadt werden
Kandern
Kandern bewirbt sich als Schwerpunktgemeinde für Landesförderprogramm
Wittnau
Au und Wittnau radeln um die Wette
Ettenheim
Gesetze allein schützen Kinder nicht vor Übergriffen
Görwihl
Arztnachfolge knapp gescheitert
SAK fährt in Lörrach den Betrieb langsam hoch
Jugendfußball
Zwei Wittlinger zum SC Freiburg
Keine Erkenntnisse zum Verursacher des Pulverfunds im Rathaus-Briefkasten
Bundesjustizministerin will sexualisierte Gewalt gegen Kinder künftig härter bestrafen
Eigene Marke geschaffen
Beim Rückwärtsfahren Fußgängerin übersehen
Baggerbiss in der Endinger Altstadt
Laufenburg
Wie bringt man einem Roboter das Laufen bei?
Hochprozentiger Klau: Flasche für 150 Euro
1. Bundesliga
Tönnies-Abgang und die Bürgschaftsfrage
Zahl der Verdächtigen steigt
Zell im Wiesental
Bei der Zeller Stadtverwaltung häufen sich Anträge von Gemeinderäten an
Banken gegen den Klimawandel
Eichstetten
Werder Bremen steht vor einer Alles-oder-Nichts-Situation
Heitersheim
Ringen um den Ausgleichsbetrag
Ja-Wort gibt’s nicht zum Nulltarif
Rheinfelden / Schweiz
Unbekannte wollen mit Cyberattacke Lösegeld vom Parkresort erpressen
Oberbürgermeister verteidigt Beschluss – Laguna und Freibad bleiben zu
Hohe Hundesteuer gesenkt
Grenzach-Wyhlen
Die Bürger von Grenzach-Wyhlen wollen längere Besuchszeiten in den Pflegeheimen
Die Veranstalter der "Lahrer Murre" hoffen auf viele Einsendungen
Nico Gutjahr zum Bahlinger SC
Soforthilfen in der Krise
Leichtathletik
Leichtathleten machen sich locker
Auf und Ab bei der Ernte
Stühlingen
Union will bei Grundrente zustimmen
Der Wechsel von Leroy Sané nach München steht unmittelbar bevor
Hasel
Neue Kiga-Leitung in Hasel
Leserbriefe
Nur eine geänderte Gesinnung bringt viel
Mindestlohn soll auf 10,45 Euro steigen
Kramp-Karrenbauers Aufruf zur "Selbstreinigung" des KSK ist eine mutige Entscheidung
MENSCHEN
Wieder Museumswerkstatt und Führungen im Elztalmuseum Waldkirch
Die Wahl des Ersten Bürgermeisters in Weil ist keine reine Formsache
Offenlage Planunterlagen für Rheintalbahn-Ausbau
Das Museum im Ritterhaus erwacht aus dem Corona-Schlaf
Die Aussprache vor der Wahl des Beigeordneten fällt knapp aus
Holz vor der Hütte
Mit dem Klappstuhl zum Konzert
85 Millionen Dollar für Bacon bei Online-Auktion
Corona-Krise trifft Kino hart
Erstein bekommt jüngsten Bürgermeister des Elsass
Koalas in New South Wales vor Aussterben
Quallen im Erleweiher
Kino
US-Regisseur Carl Reiner gestorben
Schwanau
Öflinger widmen sich während Lockdowns Gärten
Bei der deutschen EU-Ratspräsidentschaft geht es um Werte – und ums Geld
"Da war gute Architektur gefordert"
Schülertexte
Der Junge, der fokussiert bleibt
Der Abschied eines Superstars
Vom Seniorenorchester zum Kulturbotschafter
Ehrenamtliche sind Schatz der Kirche
David Andris löst Meike Rotter ab
Fussball International
26 Profis werden auf Herz und Nieren geprüft
Mir macht diese allgemeine Verrohung Angst
Wohnmobilisten sollen künftig zahlen
Neues für Schüler
Corona- Geschichten
Kirchzarten
Care-Pakete für die Familien der Schulkinder
FC Basel
Cabral bleibt, Zhegrova nicht
Schuttertal
Herbolzheim
Herbolzheim ehrt Blutspender
Erstes Konzert im Bahnhöfli seit Lockdown
Bäume sollen in Weil am Rhein wieder besser geschützt werden
"Die Wahlen waren die Würze, der Pfeffer"
Keiner könnte sich auf die Verfassung berufen
Reitsport
Das Jugendangebot im Lahrer Schlachthof geht wieder los
Ballrechten-Dottingen
Spenden trotz Corona-Krise
Tönnies gibt alle Ämter beim FC Schalke 04 ab
Leserbriefe Lörrach
Mit ganz wenig Aufhebens viel Gutes tun
Abschaltung von Fessenheim
Bolsonaros Klientel sind nicht die kleinen Leute
Leserbriefe Freiburg
Kein weiter Schritt vom Saufen zum Flaschenwerfen
Kostenkontrolle ist für die Weiler Stadträte ein wichtiges Thema
Appell an die Bundesregierung
Bahnübergang wird deutlich teurer
Für eine offene Gesellschaft in Polen
Sperrung wegen Kreiselbaus
Fahrraddemo
Grafenhausen
Technik ist in die Jahre gekommen
Neuer Pfarrgemeinderat nimmt seine Arbeit auf
Weg für eine kreiseigene Müllentsorgung bleibt offen
Gundelfingen
Wunsch nach Fahrradstraße an der Bahn
Als ob dadurch der Rassismus verschwände
Koppler und Füllgraf glänzen
Löffingen
Personalien zum Auftakt
Hilfsfonds für Vereine in Not?
Wyhl
Wyhl setzt Gebühren aus
St. Blasien
Ziel: Für Jugend und Senioren etwas bieten
Gefährliche Stürme in Deutschland
"Sozialer Wohnungsbau hat Vorrang"
Seelbach
Rat stimmt dem Windrad zu
Marktgeflüster
MARKTGEFLÜSTER: Ein Kunstwerk und Biotop
Malsburg-Marzell
Wuchert der Teich nun zu?
Erste Vorbereitungen auf das Dorfjubiläum
Erfolgsjahr für Werder-Fans
Historische Ansichtskarten
Es ist noch Gewerbeland da
Blutspenden mit Anmeldung
Für die Jungen wieder eine Dienstpflicht
In Zells Kindergärten könnte es eng werden
Eisenbach (Hochschw.)
Kupferkabel erneut Beute von Dieben
"Wo es ’Hate’ gibt, gibt es auch immer ’Love’"
Freiamt
Vielfältige Motive und Materialien
Sommerliche Lesung
Bad Krozinger Bürgerbus fährt ab 6. Juli wieder
Er hat kein ehrenvolles Denkmal verdient
Kita-Sanierung deutlich teurer
Bald Regelbetrieb im Schwalbennest
Gespräche mit Künstlerinnen
Bürgerbus kommt ins Rollen
Hundesteuer künftig 130 Euro
Vorsichtige Ausgabenpolitik
Termine bleiben weiter nötig
Pläne für die Bahn liegen aus
April und Mai sind gebührenfrei
SPD stellt sich hinter Bau des Museumsdepots
Vereins-Hilfsaktion der VR-Bank läuft weiter
Au
Neue Heizung für 23 600 Euro
Neuried
VHS AKTUELL
Erinnern, was war
Spitäler mit großem Jahresgewinn
Münstertal
Waldbilanz durchwachsen
Bonndorf
Die Leute haben Lust auf Kunst und Kultur
Zu viele steigen für Kurzstrecken noch ins Auto
RATSNOTIZEN
Flurneuordnung wirkt noch nach
Hartheim
Bessere Luft in den Hallen
URTEILSPLATZ: Der neue Enkeltrick
Merdingen
Endlich wieder auftreten können
Vorschläge für den Tourismus
KOMMENTAR: Kleineres Übel
KOMMENTAR: Übers Knie geht es nicht
Diese Exzesse sind nicht mal im Ansatz politisch
Spielplatz soll bald fertig sein
Eimeldingen
Güggeli statt Fest bei der SpVgg Märkt-Eimeldingen
Sommer im Hof
Friesenheim
Blühende Hose in Heiligenzell
Leitplanke bleibt Hindernis
Neuenburg
Neuer Spielplatz in Steinenstadt geplant
Heiß auf Lesen geht wieder los
"Vorsicht ja, aber keine Panik"
Lenzkirch
Trainieren fürs Sportabzeichen
Rathauscafé ab heute wieder geöffnet
Kindergarten im Regelbetrieb
Rümmingen
Betreuung für alle Kinder
Zu wenig Eiweiß, zu viel Fett
Goldfischteich im Blütenbeet
Ob-Wahl 2019 in lahr
Ühlingen-Birkendorf
Beratungen zur Friedhofsatzung
Pro Mitglied fehlen 500 bis 1500 Euro
Die Diva verharrt noch im Dornröschenschlaf
Pauschale für Tageseltern
Hausbau soll möglich werden
Mehr Bänke für Denzlingen
Bollschweil
Binzen
Schon fast zehn Prozent Briefwähler in Binzen
Haushalt 2020 nachgebessert
Partnerstädte haben gewählt
Murg
Geld geht an Produzenten
TIER DER WOCHE
Sanierung dauert noch an
Museumsverein: Depot wird kein Luxus-Bau
Mahlberg
Sammeltaxi in Mahlberg bleibt vorerst bestehen
Kurs für Eltern: Mehrsprachig erziehen
CORONA-ZAHLEN
Auch im Juli und August noch kein Repair-Café
PRESSESTIMMEN
Keine Neuinfektion
Wunsch nach grenzenloser Gesundheitsversorgung
iPads auch im Haltinger Ortschaftsrat
Blut spenden und ein Laufshirt gewinnen
Das Sammeltaxi fährt wieder
"Erinnern, um zu bleiben"
Oberrheinrat kritisiert Grenzschließung
Sich für zweite Welle wappnen
Isteiner Drübel laden zur Monatsversammlung
UMSCHAU