Miteinander
Digitale Treffen in der Lieblingskneipe

Zu: "Fernweh nach der Schule", Beitrag von Stephanie Streif (Die dritte Seite, 8. Februar)
Beim Lesen des Artikels dachte ich: Nicht nur Schüler haben Fernweh. Auch viele Menschen, die nicht mehr in berufliche und institutionelle Zusammenhänge eingebunden sind, vermissen die vertrauten physischen Kontakte oder wünschen sich neue. Auch viele ältere nicht mehr im Berufsleben stehende Menschen. Radio, Medien und Fernsehen bieten nur eindimensionale Kommunikation. Wie schön wäre es, wenn unsere sozialen Kontakte an Treffpunkten, in Vereinen, in Cafés und Lieblingskneipen auch online mit digitalen Techniken angeboten werden könnten. Manfred Schreiber, Kirchzarten
Beim Lesen des Artikels dachte ich: Nicht nur Schüler haben Fernweh. Auch viele Menschen, die nicht mehr in berufliche und institutionelle Zusammenhänge eingebunden sind, vermissen die vertrauten physischen Kontakte oder wünschen sich neue. Auch viele ältere nicht mehr im Berufsleben stehende Menschen. Radio, Medien und Fernsehen bieten nur eindimensionale Kommunikation. Wie schön wäre es, wenn unsere sozialen Kontakte an Treffpunkten, in Vereinen, in Cafés und Lieblingskneipen auch online mit digitalen Techniken angeboten werden könnten. Manfred Schreiber, Kirchzarten