Account/Login

Zukunftsvisionen für den Friedhof

  • Sa, 24. Dezember 2016
    Donaueschingen

     

Stadt reagiert auf Bestattungstrends / Planungen werden in 30 Jahren umgesetzt / Liegezeiten müssen berücksichtigt werden.

In einem kleinen Bereich des Donauesch...dgräber wie im Hintergrund zu setzen.   | Foto: Stephanie Jakober
In einem kleinen Bereich des Donaueschinger Stadtfriedhofes sind schon Baumbestattungen möglich. Langfristige Planungen sehen vor, auf den Bestattungstrend zu reagieren und weniger auf große Erdgräber wie im Hintergrund zu setzen. Foto: Stephanie Jakober

DONAUESCHINGEN (jak). Geschwungene Wege, parkartiges Ambiente und mehr Baum- und Urnenbestattungen: Mit einer teilweisen Überplanung von drei Bereichen des Stadtfriedhofes, die sich im unteren Teil und jenseits der Teilungsmauer befinden, soll auf die Entwicklungen der Bestattungswünsche reagiert werden. Während lange Zeit die Erdbestattung die traditionelle Form war, gibt es immer mehr Einäscherungen und Urnengräber. Auf diesen Trend soll auch auf dem Donaueschinger Stadtfriedhof reagiert werden.

Aber es wird kein Projekt, das unmittelbar umgesetzt wird: "Bei den Planungen handelt es sich um absolute Zukunftsmusik", sagt Ingo Kottmann, Amtsleiter der Bauverwaltung und für die Donaueschinger Friedhöfe verantwortlich. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel