Landwirte in Bad Krozingen legen Acker still und schaffen Paradies
Wie kann man die Insekten- und Blütenvielfalt auf Äckern fördern? Um diese Frage ging es jüngst auf einem Feldtag im Markgräflerland. 40 Hektar Fläche werden bei dem Pilotprojekt für fünf Jahre lang nicht bewirtschaftet.
Reinhold Treiber (sitzend) sammelt auf seinem roten Hemd zahlreiche Insekten ein. Foto: S. Schröder-Esch / WWF
Reinhold Treiber, Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverband des Kreises (LEV), zieht sein rotes Hemd aus, legt es auf den Boden und nimmt dann einen engmaschigen Kescher zur Hand. Damit streift er über ein paar Quadratmeter der Blühbrache und kippt dann das Ergebnis auf sein Hemd. Es kreucht, fliegt und krabbelt. "Hier, sogar eine Wildbiene ist dabei", sagt er. ...