BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Donaueschingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 17. Nov. 2011
      Guckloch:
    • Guckloch: "Wickie und die starken Männer"

    • DONAUESCHINGEN (BZ). Für Kino-Besucher ab 7 Jahren öffnet sich an diesem Sonntag, 20. November, um 16 Uhr der Vorhang im "Cinema": Das kommunale Kino Guckloch zeigt den Film "Wickie und die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2011
      Haus Fürstenberg verkauft Schloss
    • Haus Fürstenberg verkauft Schloss

    • Schweizer Landwirt erwirbt den Hohenlupfen bei Stühlingen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2011
      Vorreiter in Sachen ökologisches Bauen
    • Vorreiter in Sachen ökologisches Bauen

    • Günter Limberger erweitert sein Architekturbüro in Grüningen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2011
      Leuchtende Farben für das Rathaus
    • Leuchtende Farben für das Rathaus

    • Ali Mohamed Baker zeigt sechs seiner Gemälde in Donaueschingen und schenkt ein Bild spontan der Stadt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2011
      Ein Team soll Einzelhändler künftig lenken
    • Ein Team soll Einzelhändler künftig lenken

    • Das Trio an der Spitze des Gewerbevereins hört auf. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2011
      Schlecker schließt seine Filiale
    • Schlecker schließt seine Filiale

    • Präsenz soll erhalten bleiben. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2011
      Parkrestaurant stellt Antrag auf Insolvenz
    • Parkrestaurant stellt Antrag auf Insolvenz

    • DONAUESCHINGEN (los). Nach der Kapitulation vor der wirtschaftlich offenbar aussichtslosen Lage durch die Schließung des bekannten Donaueschinger "Parkrestaurants" ist jetzt auch der juristische ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2011
      Das Autokennzeichen DS kehrt im Jahr 2012 zurück
    • Verkehr

      Das Autokennzeichen DS kehrt im Jahr 2012 zurück

    • Nummernschild für NostalgikerVon Mitte 2012 an können sich Autobesitzer von der Baar wieder das einst vertraute Kennzeichen „DS“ bestellen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 15. Nov. 2011
      Das Gedächtnis der Künstlergilde
    • Das Gedächtnis der Künstlergilde

    • Gretel und Christel Lang haben mit viel Aufwand und einer Arbeitscrew den 40. Geburtstag des Vereins vorbereitet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Eine starke Vorstellung
    • Eine starke Vorstellung

    • Herbstkonzert der Stadtkapelle Donaueschingen überzeugt durch Musikvielfalt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Nach dem Einmaleins geht’s Bäume pflanzen
    • Nach dem Einmaleins geht’s Bäume pflanzen

    • Gartenarbeit nachmittags als Ausgleich zum Lernen / Schüler der Erich-Kästner-Schule legen neue Beete an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2011
      GEDENKEN
    • Volkstrauertag

      GEDENKEN

    • Eine der größten Feiern auf der Baar anlässlich des Volkstrauertags auf dem Allmendshofener Ehrenfriedhof statt. Bürgermeister Bernhard Kaiser erinnerte an die vielen Opfer der zwei Weltkriege, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Jetzt kann der Schnee kommen
    • Jetzt kann der Schnee kommen

    • Anton-Durler-Strecke bereit. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Konzert bietet musikalische Europareise
    • Konzert bietet musikalische Europareise

    • DONAUESCHINGEN (his). Die Musikkapelle Neudingen hat sich in den vergangenen Wochen mit unzähligen Gesamt- und Registerproben sowie einem Probenwochenende auf ihr Jahreskonzert vorbereitet. Am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2011
      Vortrag: Anforderungen der Arbeitswelt
    • Vortrag: Anforderungen der Arbeitswelt

    • DONAUESCHINGEN (BZ). Das Sprachkurs-Institut "matura" veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für berufliche Fortbildung und vier Referenten einen Informationsabend, der die Anforderungen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Nov. 2011
      Alter schützt vor Träumen nicht
    • Alter schützt vor Träumen nicht

    • Beim ersten "Generationen Speed Dating" lernen Jung und Alt unbefangen von- und übereinander. Von Tom Körner
    • Sa, 12. Nov. 2011
      DER
    • Der Bundespräsident bekommt was zu hören

      DER

    • DER A-Cappella-Chor Allmendshofen besuchte Bundespräsidenten Christian Wulff in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue. In lockerer Atmosphäre unterhielt sich Wulff mit seinen acht Gästen über ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Nov. 2011
      Zehnfingersystem in vier Einheiten lernen
    • Zehnfingersystem in vier Einheiten lernen

    • DONAUESCHINGEN (BZ). Der frühere KHS-Schulleiter Heinz Baumgartner bietet wieder seinen Kurs "Computerschreiben in vier Stunden" an. Mit dieser Technik fällt das Arbeiten und speziell das Tippen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Nov. 2011
      St. Nikolaus kommt auf Wunsch zu Besuch
    • St. Nikolaus kommt auf Wunsch zu Besuch

    • DONAUESCHINGEN (BZ). In den Tagen um den 5. und 6. Dezember stehen bei der Kolpingfamilie Donaueschingen wieder sechs Nikolaus- und Knecht-Ruprecht-Paare bereit, um den Kindern aus dem goldenen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Nov. 2011
      MITMACHEN
    • MITMACHEN

    • Wie viele soziale oder karitative Projekte und Einrichtungen ist auch das Mehrgenerationenhaus Donaueschingen auf ehrenamtliche Mithilfe angewiesen. Gesucht werden unter anderem Kuchenbäcker, ... Von Tom Körner
    • Fr, 11. Nov. 2011
      Das Streichkonzert bleibt bislang aus
    • Das Streichkonzert bleibt bislang aus

    • Gemeinderat Donaueschingen berät den Vermögenshaushalt / 7,8 Millionen Euro stehen im Etat für das Jahr 2012. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Nov. 2011
      Bregwerk ist verkauft
    • Bregwerk ist verkauft

    • Das Unternehmen kommt zum 1. Januar in Schweizer Hände. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Nov. 2011
      Wenn das Handy zur Waffe wird
    • Wenn das Handy zur Waffe wird

    • Das Fürstenberg-Gymnasium kämpft mit einer großen Kampagne gegen Cyber-Mobbing. Von dpa
    • Do, 10. Nov. 2011
      Genialer Schrauber
    • Genialer Schrauber

    • Felix Knöpfle ist der beste Geselle seines Fachs in Deutschland. Von BZ-Redaktion
    • 320
    • 321
    • 322
    • 323
    • 324
    • 325
    • 326
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen