Fußball
Drei SC-Freiburg-Spieler im DFB-Team für U21-EM nominiert – einige Bundesliga-Stars fehlen
Deutschland geht die U21-EM mit drei Profis des SC Freiburg an. Noah Atubolu gilt, Max Rosenfelder und Merlin Röhl stehen im vorläufigen Kader. Atubolu sorgte bei der Bekanntgabe für eine lustige Szene.
Christoph Giese & dpa
Mi, 21. Mai 2025, 15:53 Uhr
Nationalelf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Drei Spieler des SC Freiburg stehen im vorläufigen Kader der U21-Nationalmannschaft für die Europameisterschaft im Juni. Trainer Antonio Di Salvo hat Torhüter Noah Atubolu, Verteidiger Max Rosenfelder und Mittelfeldspieler Merlin Röhl nominiert. Alle drei wurden bereits in der Qualifikation für die EM eingesetzt. Atubolu war bereits bei der letzten U21-EM im Sommer 2023 dabei und machte alle drei Vorrundenspiele über die volle Distanz. Das Turnier war allerdings eine Enttäuschung, denn damals war die U21 bereits nach der Gruppenphase ausgeschieden.
Die Endrunde findet in diesem Jahr vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei statt. Mit Derry Scherhant ist auch ein künftiger Freiburger mit dabei. Aktuell steht er noch bei Hertha BSC unter Vertrag, aber kommender Saison wird er für den SC auflaufen, wie der Verein am Mittwoch bekanntgab.
Im Rahmen der Kader-Bekanntgabe waren Noah Atubolu und Frankfurts Nathaniel Brown per Video-Chat aus dem Urlaub zugeschaltet. Am Samstag noch waren sich die beiden U21-Nationalspieler im Europa-Park-Stadion gegenüberstanden, als es sowohl für den SC Freiburg als auch für Eintracht Frankfurt um die Champions League ging. Als beide bereits zugeschaltet waren, unterhielten sie sich über Urlaub, das Spiel und das europäische Geschäft – wohl weil sie nicht bemerkten, dass sie schon auf der Pressekonferenz zu hören waren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um Twitter Plugin anzuzeigen
Unter Umständen sammelt Twitter Plugin personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Woltemade ist der Shootingstar im Kader
Neben den Freiburgern geht die U21 die EM mit dem von Julian Nagelsmann hochgelobten Shootingstar Nick Woltemade an. Die Club-WM-Teilnehmer wie Jonas Urbig, Karim Adeyemi und Maximilian Beier fehlen dagegen im vorläufigen Kader – wie erwartungsgemäß auch Torjäger Youssoufa Moukoko. Der Münchner Leihspieler Paul Wanner vom 1. FC Heidenheim wurde dagegen für die U21 nominiert. Er wird nach der Relegation zum Kader stoßen.

Trotz der Schwierigkeiten durch die Club-WM zählt die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes bei dem Turnier zu den Titelkandidaten. "Die Vorfreude ist riesig", sagte Di Salvo. Das EM-Trainingslager absolviert sein Team vom 26. Mai bis zum 4. Juni in Blankenhain im Weimarer Land. Bis zum EM-Start muss Di Salvo den Kader noch von 26 auf 23 Spieler reduzieren.
Moukoko helfen alte Tore nicht
Moukokos Abwesenheit hatte sich schon länger abgezeichnet. Dem vom BVB nach Nizza ausgeliehenen Stürmer, der in seinen 15 U21-Länderspielen 13 Tore erzielte, fehlen Form und Spielpraxis. Das ist beim Stuttgarter Saisonaufsteiger Woltemade völlig anders. Der 23-Jährige, der zuletzt im März beim 3:1 gegen Spanien dreifach getroffen hatte, ist laut Di Salvo auch beim Finalturnier der Nations League dabei. Bei Bundestrainer Nagelsmann steht der Offensivspieler schon länger hoch im Kurs.

Di Salvo ist von der Club-WM härter als andere Nationaltrainer betroffen. So fehlen ihm die Dortmunder Leistungsträger Adeyemi und Beier. Auch der künftige Bayern-Profi Tom Bischof und Torhüter Urbig sind wegen des XXL-Turniers in den USA nicht dabei.
Nach dem Vorrunden-Aus im Sommer 2023 will die DFB-Auswahl bei der U21-EM wieder das Finale erreichen. Slowenien (12. Juni), Tschechien (15. Juni) und England (18. Juni) sind die Gruppengegner. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Viertelfinale.