Lichterglanz und Musik
Drei Tage Musik und gute Laune beim Lichterfest in Lahr-Reichenbach
Blasmusik, Urlaubsflair und ein Hauch Romantik: Der Musikverein Reichenbach hat sein Lichterfest an der Hammerschmiede gefeiert. Höhepunkt war das spektakuläre Feuerwerk am Samstag.
Mo, 21. Jul 2025, 15:09 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bei gutem Sommerwetter mit kleineren Wetterkapriolen hat der Musikverein Reichenbach drei Tage lang sein Lichterfest an der Hammerschmiede gefeiert. Romantisches Flair, Musik in allen Variationen und ein begeistertes Publikum waren der Garant für das Traditionsspektakel.
Gastgeber war einmal mehr der Musikverein Reichenbach. Drei Tage lang wurde bei der Hammerschmiede bewirtet, Musik gemacht und am Samstag ein Feuerwerk der Extraklasse gezündet. Beste Stimmung herrschte im Festzelt an der Schutter, an der Hammerschmiede, in Bars und an Theken auf dem Festplatzgelände, das mit Palmen Urlaubsstimmung nach Reichenbach brachte.
Andrea Hierlinger vom Vorstand des Musikvereins Reichenbach eröffnete am Samstagabend den musikalischen Reigen im Festzelt und unter freiem Himmel. Der Gastgeber blickte zurück auf ein Lichterfest, das bereits seit 30 Jahren ein Besuchermagnet bei der Hammerschmiede ist. Lichtornamente, von der Jugend auf den umliegenden Wiesen an der Schutter zu Motiven geformt, begeisterten das Publikum ebenso wie das Feuerwerk, das am späten Samstagabend gezündet wurde.
Den musikalischen Rahmen zum Auftakt steuerte die Band Zweitakt-Spezial im Festzelt bei – schon in den vergangenen Jahren hatte diese Formation für Furore gesorgt. Beste Unterhaltung ganz nach dem Geschmack des Publikums, das sich trotz konkurrierender Veranstaltungen für das Lichterfest bei der Hammerschmiede entschieden hatte.
Am Sonntag ging es mit einem Frühschoppenkonzert der Musikkapelle aus Ringsheim weiter. Der Nachmittag gehörte der Flötengruppe und dem Jugendorchester des Musikvereins Reichenbach unter der Leitung von Manuel Philipp Gruber. Danach durften sich die Besucher auf ein Instrumentenschnuppern an der Hammerschmiede freuen, ehe am Abend die Blech-Brägili-Band mit fetziger Blasmusik ihr musikalisches Können unter Beweis stellte. Am gestrigen Montag klang das dreitägige Fest mit einem Dämmerschoppen aus. Es spielte der Musikverein Hofweier.