Kommunikation

Deutsche Telekom baut Glasfasernetz in Lahr weiter aus

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Deutsche Telekom baut das Glasfasernetz in Teilen Lahrs aus (Symbolbild).  | Foto: Matthias Rietschel
Die Deutsche Telekom baut das Glasfasernetz in Teilen Lahrs aus (Symbolbild). Foto: Matthias Rietschel

Die Deutsche Telekom bringt den Breitbandausbau der "Kernstadt Südost" in Lahr voran und will den Glasfaserausbau bis Ende 2026 abschließen. Weitere verbindliche Ausbaupläne eines Telekommunikationsunternehmens liegen nach Informationen der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG, die den Ausbau in der Region koordiniert, aktuell für Lahr nicht vor, das teilt die Stadt mit. Dennoch erhalten viele Lahrer Bürgerinnen und Bürger in diesen Tagen Informationsbriefe der Deutschen Glasfaser AG.

Die Deutsche Glasfaser hatte sich Anfang 2024 aus dem Glasfaserausbau in Lahr zurückgezogen, weil sie dafür nach eigenen Angaben kein Generalunternehmen gefunden hatte. Alle Vorverträge waren damit hinfällig. Sie hat sich aber offengehalten, das Projekt doch noch weiterzuführen, indem sie im Markterkundungsverfahren der Breitband Ortenau erneut Interesse am Ausbau von Teilen des Stadtgebiets angemeldet hat. In den Briefen, die sie nun verschickt, informiert sie Bürger lediglich darüber, dass diese weiterhin bei der Deutschen Glasfaser gemeldet seien. Vertragliche Bindungen bestehen jedoch nicht.

Weitere Artikel