Handball kompakt

Dreiland stürzt Spitzenreiter

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Di, 07. Februar 2023

Südbadenliga

Der Landesligist demonstriert seine Heimstärke, Maulburg/Steinen enttäuscht. Die Südbadenliga-Frauen des TV Todtnau geben die Rote Laterne ab.

TV Todtnau – HSG Kinzigtal 40:36 (18:18). Mit dem zweiten Sieg in Serie haben die TVT-Handballerinnen das Tabellenende verlassen. Als Zehnte nehmen sie nun den – Stand jetzt – ersten sicheren Nichtabstiegsplatz der Südbadenliga ein. Gegen den bisherigen Siebten Kinzigtal konnte Trainer Adrian Muser erstmals in dieser Runde das Aufgebot mit 14 Spielerinnen ausschöpfen – auch dank reaktivierter Kräfte und B-Juniorinnen. Indes dauerte es fast 31 Minuten bis zur erstmaligen TVT-Führung durch Sabrina Gruber (19:18). Fortan wechselte die Führung hin und her, ehe Todtnau sich binnen 101 Sekunden durch Tore von Sandra Waßmer (2) und Gruber entscheidend absetzte (36:33/53.) und diesen Vorsprung recht souverän verteidigte.

Tore TVT: Suevo 10, Gruber 9, Kwenzer 6/3, Steinebrunner 5, Waßmer 5, Winterhalter 3, Hakaj 1, Lips 1. Spielfilm: 2:3 (4.), 4:7 (10.), 8:8 (15.), 12:14 (23.), 18:18 – 20:22 (34.), 27:27 (42.), 33:33 (50.), 36:33 (53.), 40:36.

HSG Dreiland – HSG Mimmenhausen/Mühlhofen 29:28 (12:11). In dieser Landesliga-Runde zeigt Dreiland zwei Gesichter: Auswärts zu unbeständig, erfüllen die Weil-Lörracher zuhause ihre Aufgaben mit Bravour und stürzten nun mit dem achten Sieg im neunten Heimspiel den Spitzenreiter. "Das war ein geiles Spiel und hat richtig Bock gemacht mit unseren Zuschauern, die uns regelrecht zum Sieg gepusht haben", so HSG-Spieler Kevin Welte. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, so kamen die Gäste nach Clirim Marajs 20:16 (42.) wieder zum Ausgleich (24:24/53.). "Mimmenhausen/Mühlhofen steht mit Recht da oben", befand Welte. In der packenden Schlussphase landete beim letzten Dreiland-Angriff der Ball auf der rechten Seite bei Welte. Drei Sekunden vor dem Ende lupfte er zum 29:28 und "die Halle stand Kopf", so der Siegtorschütze.

Tore Dreiland: Welte 7, Ludwig 6, Knössel 4/2, Maraj 4, Sain 3, Hopp 2, Schamberger 2, Palasz 1. Spielfilm: 5:2 (11.), 7:7 (16.), 9:10 (25.), 12:11 – 18:16 (38.), 22:19 (44.), 23:21 (50.), 26:26 (55.), 29:28.

TB Kenzingen – SG Maulburg/Steinen 31:24 (13:11). Elf Zeitstrafen, davon drei samt Disqualifikation für Sean Hes – das war zu viel für die SG. Allein daran wollte Spielertrainer André Leuchtmann die dritte Niederlage in Serie jedoch nicht festmachen: "Es war unsere schlechteste Saisonleistung – nicht landesligareif." Auch wenn Leistungsträger wie Mika Bülow oder Nico Knoblich (vier Spiele Sperre nach Blauer Karte) fehlten, "uns hat die Überzeugung gefehlt", ebenso "die Frische im Kopf", konstatierte Leuchtmann. Die Enttäuschung sitze deshalb tief. Dazu gesellte sich eine "katastrophale Schiedsrichterleistung". Man habe es nicht geschafft, "im Angriff Druck auf die Abwehr auszuüben". Nach der Pause (13:11) zog der TB schnell davon (19:14/38.). "Von der ersten Sekunde an war bei uns der Wurm drin. Es war ein Tag zum Vergessen", so Leuchtmann.

Tore SG: Tiedtke 7, Leuchtmann 5, Ahrens 4/3, Grun 4, Winkelbeiner 3, Holzkamm 1. Spielfilm: 3:2 (7.), 5:6 (13:), 11:9 (20.), 12:10 (26.), 13:11 – 19:14 (38.), 21:18 (46.), 27:20 (51.), 31:24.