Badische Revolution im Hochschwarzwald
Dubioser Amtmann von St. Blasien musste vor den Revolutionären fliehen

Während Hecker und Sigel durch den Schwarzwald zogen, wurde es für den Amtmann von St. Blasien brenzlich. Die Revolutionäre trauten ihm nicht. Daraufhin versuchte er unterzutauchen.
Neben dem Heckerzug gab es noch eine zweite Freischärlerkolonne. Franz Sigel hatte in Konstanz Nachzügler zusammengelesen und war am 15. April 1848, also zwei Tage nach Hecker, abmarschiert. Über Waldshut und Häusern erreichte Sigel am 19. April St. Blasien, wo er mit 3000 Mann Nachtquartier bezog. Er schreibt über St. Blasien: "Beim Einmarsch daselbst begrüßte uns der Beamte als deutsche Brüder, obgleich wahrscheinlich ist, dass ...