Erderwärmung

Dürre im Zweistromland: Wie der Irak unter dem Klimawandel leidet

Karim El-Gawhary

Von Karim El-Gawhary

So, 13. November 2022 um 14:31 Uhr

Ausland

BZ-Abo Von den kurdischen Bergen bis hin zu den Sümpfen im Süden: Eine Reise durch den Irak zeigt, wie sehr dem Land die Erderwärmung zu schaffen macht. Dem Tigris fehlt Wasser, Sandstürme nehmen zu.

Vorsichtig schippert Ismail Abu Akram mit seinem kleinen Ausflugsboot über den Tigris in Bagdad. Er weiß, wo die Untiefen liegen, an denen sein Außenbord-Motor am Boden des Flusses entlangschrammen würde. Langsam zieht auf einer Uferseite die Mustansiriya vorbei. 1233 gegründet, hat dieses Gebäude einer der ältesten Universitäten der Welt beherbergt, in der nicht nur islamische Rechtsstudien, sondern auch Medizin und Mathematik gelehrt wurde.
Die Uferböschung, auf der das Gebäude steht, ist auffällig hoch. Deutlich sind dort die unterschiedlich farbigen Streifen vergangener Wasserstände auszumachen. An einem Pfeiler einer benachbarten Brücke bestätigt sich der Eindruck. Jemand hat den Wasserpegel von vor drei Jahren markiert, unerreichbar vom Boot, fast drei Meter über den heutigen Stand.
Klimaschutz: Wie man Klimagase einfängt – und zu etwas Nützlichem verwandelt
Die Erinnerung des Bootmanns Abu Akram geht noch weiter zurück. Er hatte 1985, zunächst noch mit seinem Vater, begonnen, auf dem Tigris in Bagdad zu arbeiten. Damals war der Wasserstand sogar um sechs ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung