DWD-Prognose

Unwetterwarnung: Heftiger Dauerregen im Südwesten

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Dauerregen: Bis Donnerstag drohen Überschwemmungen und vollgelaufene Keller.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Zumindest ein Klecks Farbe in all dem Grau: Ein kunterbunter Regenschirm. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa/lsw) - Es schüttet wie aus Eimern: Heftiger Regen setzt weiten Teilen Baden-Württembergs zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor kräftigen Dauerschauern, die vor allem den Norden und Osten des Landes bis Donnerstagfrüh betreffen sollen. "Vor allem in den nördlichen Gegenden gibt es einen Übergang zum Dauerregen", sagte ein DWD-Sprecher. Der Grund: Ein Tiefdrucksystem hängt über den Westalpen und beschert dem Südwesten feuchte, wolkenreiche und sehr kühle Luft.

Der DWD gab daher für die Regierungsbezirke Karlsruhe und Stuttgart eine Unwetterwarnung der Stufe drei von vier bis Donnerstagmorgen heraus. Binnen 30 bis 36 Stunden könnten 50 bis stellenweise 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Zum Vergleich: In Mannheim fallen laut DWD im September im Schnitt insgesamt 53,5 Liter Regen pro Quadratmeter. 

Warnung vor lokalen Überschwemmungen 

Es bestehe eine erhöhte Gefahr vor lokalen Überschwemmungen oder vollgelaufenen Kellern, so der DWD. In manchen Gegenden im Südwesten könnte es innerhalb weniger Stunden so viel regnen wie sonst nur in einem Monat.

Überflutungen gebe es noch nicht, lediglich ein Baum sei eingestürzt, sagte eine Mannheimer Polizeisprecherin am Nachmittag. 

Nach Einschätzung des Umweltministeriums droht auch keine überregionale Hochwasserlage. Die Hochwasservorhersagezentrale beobachte die Situation aber fortlaufend.

Es bleibt kühl

Am Donnerstag bleibt es weiter nass, die Regenmengen werden aber geringer. Und: "Es ist kühl für die Jahreszeit", sagte der DWD-Sprecher. Am Mittwoch werden nur 8 bis 13 Grad erreicht. Dazu kommt ein schwacher bis mäßiger, zuweilen etwas auffrischender Wind aus Nord bis Nordost. Am Donnerstag dann ähnlich frische 9 bis 13 Grad. Zum Wochenende hin könnte es mit bis zu 17 Grad etwas milder werden.

© dpa‍-infocom, dpa:250924‍-930‍-77336/2

Weitere Artikel