BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Ebringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Di, 19. Nov. 2024
      Bernhard Goldschmidt aus Ebringen hält Alemannisch lebendig
    • BZ-Abo Dialekt

      Bernhard Goldschmidt aus Ebringen hält Alemannisch lebendig

    • Bernhard Goldschmidt schreibt die Geschichten des Lebens auf – auf Alemannisch. In seinem neuen Buch macht er sich einen Reim auf seine Heimat Ebringen, Schicksalsschläge und Dankbarkeit. Am ... Von Jule Diehl
    • Mo, 18. Nov. 2024
      30 Jahre Frauenliste Ebringen: Vom Kampf um Gleichberechtigung
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      30 Jahre Frauenliste Ebringen: Vom Kampf um Gleichberechtigung

    • Vor fast 30 Jahren wurde die Frauenliste in Ebringen gegründet. Seither sitzen Evelin Jenne und wechselnde Mitstreiterinnen im Gemeinderat. Denn bis heute gibt es viel zu tun, damit Frauen ... Von Verena Müller-Baltes
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Große Baustelle kommen auf Ebringen zu – für schnelleres Internet
    • BZ-Plus Breitband

      Große Baustelle kommen auf Ebringen zu – für schnelleres Internet

    • Der Breitbandausbau in Ebringen soll 2025 beginnen und wird Spuren hinterlassen. Rund zwölf Kilometer Gelände, Gehwege und Straßen müssen für die Anbindung ans schnelle Internet geöffnet werden. Von Hubert Gemmert
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Ortskern Ebringen könnte für fünf Millionen Euro saniert werden
    • BZ-Plus Förderprogramm

      Ortskern Ebringen könnte für fünf Millionen Euro saniert werden

    • Ebringen soll auf Vordermann gebracht werden. Die Gemeinde will vom Städtebauförderprogramm profitieren. Dann gäbe es drei Millionen Euro Zuschuss für den Ortskern – auch für private Anwesen. Von Hubert Gemmert
    • Mi, 6. Nov. 2024
    • BZ-Abo Jubiläum

      "Öl Schüler" aus Ebringen feiert dieses Jahr 50-jähriges Bestehen – und ist immer noch in Familienhand

    • In der Garage von Willi Schüler fing die Schmierstoff-Firma an. Heute leiten seine Kinder das Unternehmen. Wie klappt das Arbeiten mit den eigenen Geschwistern? Von Verena Müller-Baltes
    • Sa, 2. Nov. 2024
      Was will Ebringen für die Zukunft? Das wurde jetzt festgeschrieben
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Was will Ebringen für die Zukunft? Das wurde jetzt festgeschrieben

    • Ebringen will ein Gemeindeentwicklungsprogramm umsetzen. Dieses soll ein Leitfaden sein für künftige Projekte im Ort und Entscheidungen. Von Hubert Gemmert
    • Mi, 30. Okt. 2024
    • Neu im Rat

      "Partizipation junger Menschen"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute: Ulrich Gruler, aus Ebringen von Bürger für Ebringen. . Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Okt. 2024
      Fotos: Der goldene Herbst im Breisgau, Breisach und dem Kaiserstuhl
    • Fotos: Der goldene Herbst im Breisgau, Breisach und dem Kaiserstuhl

    • Besonders im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer schönsten und farbenfrohen Seite. Die gesammelten Eindrücke unserer BZ-Leser und der Redaktion festgehalten im Breisgau, Breisach und dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      Komet Tsuchinshan-Atlas ist von Südbaden aus zu sehen - Hobbyfotografen verraten, wie sie ihn festhalten
    • BZ-Abo Astronomie

      Komet Tsuchinshan-Atlas ist von Südbaden aus zu sehen - Hobbyfotografen verraten, wie sie ihn festhalten

    • Derzeit kann man ihn sogar mit bloßem Auge sehen: den Kometen Tsuchinshan-Atlas. Ein Hobbyfotograf aus Ebringen hat ihn schon drei Mal erspäht, ein Kirchzartener hatte auch Glück. Doch die besten ... Von Sophia Hesser, Franziska Kleintges und dpa 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Unbekannte versuchen in Ebringen in mehrere Häuser einzubrechen
    • BZ-Plus Zeugensuche

      Unbekannte versuchen in Ebringen in mehrere Häuser einzubrechen

    • Die Polizei sucht Zeugen: In Ebringen sollen gleich mehrere Einbruchversuche stattgefunden haben innerhalb einer Nachbarschaft und weniger Tage. Von Sophia Hesser
    • Do, 10. Okt. 2024
      Diese beiden Rentner aus Ebringen brauchen Hilfe beim Einkaufen – und bekommen sie von LIA
    • BZ-Abo Alte Menschen

      Diese beiden Rentner aus Ebringen brauchen Hilfe beim Einkaufen – und bekommen sie von LIA

    • Er ist blind, sie nur noch mäßig mobil – Manfred Fischer und Ingrid Seifried aus Ebringen stehen jeden Tag vor Herausforderungen. Unterstützung haben sie bei der Nachbarschaftshilfe Leben im ... Von Katrin Wien
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Markt der schönen Dinge in Ebringen
    • Markt der schönen Dinge in Ebringen

    • Beim Markt der schönen Dinge rund um das Ebringer Schloss präsentieren auch dieses Jahr wieder 45 Kunsthandwerker aus der Region ihre Unikate. Für viele ist der Bummel über den Markt mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Okt. 2024
    • Neu im Rat

      "Meine Stimme für das Dorf nutzen"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte gewählt. Die Badische Zeitung stellt die neuen Mitglieder vor. Heute: Hanna Braun von der Frauenliste aus Ebringen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Gemeinsam angepackt und umgesetzt: Auf der Multifunktionsanlage in Ebringen hat jeder Spaß
    • Gemeindearbeit

      Gemeinsam angepackt und umgesetzt: Auf der Multifunktionsanlage in Ebringen hat jeder Spaß

    • Die Multifunktionsanlage in Ebringen hat sich seit ihrer Eröffnung zu einem beliebten Treffpunkt für Sportbegeisterte entwickelt. An ihrer Planung und Umsetzung waren viele Akteure aus der ... Von Lea Schnurrenberger
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Gründliche Planung, schnelle Umsetzung
    • BZ-Abo

      Gründliche Planung, schnelle Umsetzung

    • Die Multifunktionsanlage in Ebringen hat sich seit ihrer Eröffnung zu einem beliebten Treffpunkt für Sportbegeisterte entwickelt. An ihrer Planung und Umsetzung waren viele Akteure aus der ... Von Lea Schnurrenberger
    • Sa, 5. Okt. 2024
      Einer der letzten Nebenerwerbswinzer erzählt, warum er an seinen Reben festhält
    • Wandel im Weinbau

      Einer der letzten Nebenerwerbswinzer erzählt, warum er an seinen Reben festhält

    • Für immer weniger Winzer lohnt noch der Weinanbau im Nebenerwerb. Arno Bechtold aus Ebringen ist einer der wenigen verbliebenen. Warum er trotzdem weiter macht. Von Verena Müller-Baltes
    • Do, 26. Sep. 2024
      Müllabfuhr in der Region Freiburg kommt eine Woche zu spät
    • BZ-Abo Abfall

      Müllabfuhr in der Region Freiburg kommt eine Woche zu spät

    • Papiermüll lag in Ebringen fast eine Woche zu lang an der Straße, in Sulzburg der Restmüll. Die Tonnen wurden nicht geleert. Das Entsorgungsunternehmen klagt über kranke Fahrer. Von Sophia Hesser 0
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Ein Ebringer Fotografenpaar erlebt den schönsten Tag im Leben – am laufenden Band
    • BZ-Plus Hochzeitsfotografie

      Ein Ebringer Fotografenpaar erlebt den schönsten Tag im Leben – am laufenden Band

    • Das Versprechen, der Ringtausch, die Freudentränen – bei Hochzeiten gibt es die großen Momente. Mittendrin ein Ebringer Fotografenpaar, das den schönsten Tag im Leben festhält – auch ... Von Sophia Hesser
    • Fr, 20. Sep. 2024
    • Neu im Rat

      "Damit das Vereinsleben unterstützt wird"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute: Katharina Faller, Frauenliste in Ebringen. . Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Staatsanwaltschaft Freiburg gibt Akte im Cold Case Cornelia Pfau nicht frei
    • BZ-Plus Ungeklärter Mordfall

      Staatsanwaltschaft Freiburg gibt Akte im Cold Case Cornelia Pfau nicht frei

    • Ein Cold-Case-Programm will den Mordfall Cornelia Pfau aufarbeiten. Doch die Staatsanwaltschaft gibt die Akte nicht frei – wegen datenschutzrechtlicher Bedenken. Für die Tochter der ... Von Sebastian Heilemann 0
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Spende für krebskranke Kinder
    • Spende für krebskranke Kinder

    • 24.000 EURO haben die Ebringer Malteser an den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg überreicht. Das Geld stammt von einem Benefizkonzert, das in Ebringen stattgefunden hat. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Warum es Radfahrer am Ebringer Bahnhof nicht so leicht haben
    • BZ-Plus Mobilität

      Warum es Radfahrer am Ebringer Bahnhof nicht so leicht haben

    • Für Radpendler fehlt am Bahnhaltepunkt Ebringen so einiges. Die Stellplätze sind etwas dürftig. Beim großen Test bleibt der kleine Bahnhof weit hinten. Von Sophia Hesser
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Wie die Rindfleischsuppe: Menschen im südlichen Breisgau verraten ihre Eselsbrücken für Nachnamen
    • BZ-Plus Alltagsschmunzler

      Wie die Rindfleischsuppe: Menschen im südlichen Breisgau verraten ihre Eselsbrücken für Nachnamen

    • Wie bitte? Wie schreibt man den Nachnamen? Statt zu buchstabieren, haben viele einen Spruch auf Lager. Menschen aus dem südlichen Breisgau verraten ihre Eselsbrücken, die zum SC Freiburg oder in ... Von Sophia Hesser 0
    • Di, 27. Aug. 2024
      Zwei Männer streiten am Ebringer Bahnhof, sodass ein Zug eine Vollbremsung machen muss
    • Polizeieinsatz

      Zwei Männer streiten am Ebringer Bahnhof, sodass ein Zug eine Vollbremsung machen muss

    • Als die Regionalbahn einfährt, läuft ein Mann über die Gleise. Er flüchtet vor einem anderen, der ihn mit einem Messer am Finger verletzte. Von BZ-Redaktion
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen