BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ebringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Ebringen
  • Mi, 26. Mär. 2025
    Warum der Ebringer und Wolfenweiler Männerchor gemeinsam auftreten – seit 50 Jahren
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Warum der Ebringer und Wolfenweiler Männerchor gemeinsam auftreten – seit 50 Jahren

  • Seit 50 Jahren singen Ebringer und Wolfenweiler Männer gemeinsam. Einen gemeinsamen Verein gibt es aber nicht. Warum und wie man den Geburtstag feiert, erzählt Heiko Bronner im Interview. Von Sophia Hesser
  • Mi, 19. Feb. 2025
    Für einen Clubheim-Neubau aus recyceltem Material erhält der FSV Ebringen einen Klimaschutzpreis
  • BZ-Abo Urban Mining

    Für einen Clubheim-Neubau aus recyceltem Material erhält der FSV Ebringen einen Klimaschutzpreis

  • 2019 hat ein Brand einen Teil des Clubheims des FSV Ebringen zerstört. Nun will der Verein das Gebäude durch "Urban Mining" nachhaltig wiederaufbauen. Dafür erhält er den Klimaschutzpreis des Südbadischen Fußballverbandes. Von Noah Dillinger
  • Mi, 6. Dez. 2023
  • BZ-Plus BZ-Interview

    "Wir sind stolz, eine Königin in den Reihen sitzen zu haben"

  • Wie es ist, unter einem neuen Dirigenten zu spielen und eine Königin in den eigenen Reihen zu haben, berichtet Michaela Kaltenbach vom Musikverein Ebringen. Der lädt am Samstag zu einem besonderen Konzert ein. Von Nicola Hugel
  • Fr, 10. Nov. 2023
    Tänzerischer und musikalischer Genuss
  • Ebringen

    Tänzerischer und musikalischer Genuss

  • Von BZ-Redaktion
  • Do, 26. Okt. 2023
    Warum der Männergesangverein Ebringen keine Sorgen um seine Zukunft hat
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Warum der Männergesangverein Ebringen keine Sorgen um seine Zukunft hat

  • Der Männergesangverein in Ebringen hat Grund zu feiern. Warum genau und wie es um den Chor steht, erklärt Vereinsvorsitzender Eberhard Lau. Von Sophia Hesser
  • Mi, 16. Aug. 2023
    Warum die Ebringer Weintage jetzt Wein-Musik-Fest heißen
  • BZ-Plus Ebringen

    Warum die Ebringer Weintage jetzt Wein-Musik-Fest heißen

  • Das Weinfest in Ebringen hat einen neuen Namen und einen neuen Standort. Am Freitag starten die drei Festtage. Und die erinnern trotz der Modernisierung auch an die traditionellen Weintage. Von Sophia Hesser
  • Di, 25. Jul. 2023
    Kämle Driebel wählen neuen Vorsitzenden
  • Ebringen

    Kämle Driebel wählen neuen Vorsitzenden

  • Oliver Lorenz ist neuer Vorsitzender der Ebringer Kämle Driebel. Er folgt auf Markus Widder, der sich über Jahrzehnte im Verein engagiert hat. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 5. Jun. 2023
    Pfaffenweiler und Ebringen wollen bei der Hilfe für Senioren kooperieren
  • BZ-Plus Hilfsangebot für alte Menschen

    Pfaffenweiler und Ebringen wollen bei der Hilfe für Senioren kooperieren

  • Pfaffenweiler will sich dem Verein "Leben im Alter" aus Ebringen anschließen. Beide Gemeinden erhoffen sich dadurch Vorteile. Auch die Senioren dürften profitieren. Erste Gespräche laufen bereits. Von Nicola Hugel
  • Do, 13. Jan. 2022
    Die Vereine erleben eine (endlose) Winterpause
  • BZ-Plus Im Hexental und am Batzenberg

    Die Vereine erleben eine (endlose) Winterpause

  • Pandemie-bedingt pausiert das Vereinsleben im Hexental und am Batzenberg größtenteils, geplant wird nur sehr zurückhaltend. Von Sophia Hesser
  • Fr, 27. Nov. 2020
  • Ebringen

    "Vermisst werden die sozialen Kontakte"

  • DIE VEREINE UND CORONA: Leben im Alter in Ebringen fährt das Vereinsleben herunter und kann kein Seniorencafé anbieten. Von BZ-Redaktion
  • Di, 14. Apr. 2020
  • BZ-Plus Ebringen

    "Wichtige, neue und spannende Dinge aus dem Kunstbereich zeigen"

  • Der Ebringer Verein zur Förderung der Künste unterstützt Kunst und Projekte auch von jungen und unbekannten Kreativen / Kunstförderung an Schulen. Von Nina Herrmann
  • Di, 4. Feb. 2020
    Appell, zuversichtlich ins neue Jahrzehnt zu starten
  • BZ-Plus Pfaffenweiler

    Appell, zuversichtlich ins neue Jahrzehnt zu starten

  • Neujahrsempfang des Gewerbevereins in Pfaffenweiler. Von BZ-Redaktion
  • Di, 10. Dez. 2019
    Ebringer Musikverein und Jugendorchester geben Jahreskonzert
  • Schönberghalle

    Ebringer Musikverein und Jugendorchester geben Jahreskonzert

  • Mitsingen, klatschen, Füße wippen: Der Ebringer Musikverein und das Jugendorchester Schallstadt/Wolfenweiler/Ebringen gaben in der vollbesetzten Schönberghalle ihr Jahreskonzert. Von Sarah Nöltner
  • Mi, 4. Dez. 2019
    Jahreskonzert des Musikvereins mit Unterstützung des Jugendorchesters
  • Konzert

    Jahreskonzert des Musikvereins mit Unterstützung des Jugendorchesters

  • Von BZ-Redaktion
  • Mo, 28. Okt. 2019
    Dankeschön für Ehrenamt
  • BZ-Plus Ebringen

    Dankeschön für Ehrenamt

  • Monika Güsewell vom Helferkreis Flüchtlinge in Ebringen geehrt . Von Julius Steckmeister
  • Do, 15. Aug. 2019
    Am Wochenende feiert Ebringen die Weintage
  • Weinfest

    Am Wochenende feiert Ebringen die Weintage

  • Der Aufbau der Stände hat bereits begonnen. Am Wochenende locken die Ebringer Weintage wieder Besucher aus nah und fern in den Ort. Was wird geboten? Wie kommt man hin und wieder zurück? Von Ralph Fautz
  • Do, 1. Aug. 2019
    Bei den Ferienangeboten für Kinder an Batzenberg und Schönberg gibt es noch freie Plätze
  • Übersicht

    Bei den Ferienangeboten für Kinder an Batzenberg und Schönberg gibt es noch freie Plätze

  • Die Gemeinden an Batzenberg und Schönberg bieten in den Ferien Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche an. Spätentschlossene können sich teilweise noch anmelden. Eine Übersicht. Von Andrea Gallien
  • Fr, 12. Jul. 2019
    Am Sonntag findet das 53. Ebringer Radrennen statt
  • Tour d‘Ebringen

    Am Sonntag findet das 53. Ebringer Radrennen statt

  • Am Sonntag ist es in Ebringen wieder soweit: der örtliche Radsportverein richtet sein Rennen aus. Doch können sich hier nicht nur die Elitefahrer messen, auch Kinder gehen an den Start. Von Ralph Fautz
  • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
  • BZ-Abo Interview

    Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

  • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
  • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
  • BZ am Ohr

    Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

  • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen