Efringen-Kirchen
Alarm im Katzenbergtunnel - Retter proben den Ernstfall

Wie funktioniert die rasche Rettung von Zuginsassen im Katzenbergtunnel? Über 350 Einsatzkräfte haben den Ernstfall geprobt. Sie ziehen eine erste, recht positive Bilanz.
Es hat alles gut geklappt", sagt Werner Schmid. Der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen hatte die technische Einsatzleitung bei der Tunnelübung am Samstag inne. Die rasche Evakuierung des Zugs, die Abläufe beim Transport der Geretteten zum Betreuungsplatz, die Behandlung der Verletzten – alles habe wie geplant funktioniert (Fotos). Als großes Manko bestätigte sich für ihn allerdings der fehlende maschinelle Rauchabzug.
Das Rettungskonzept für den mehr als neun Kilometer langen Tunnel beschäftigt die Feuerwehr Efringen-Kirchen seit zehn Jahren. Von der Planungsphase an hat sie sich für Verbesserungen gegenüber der Bahnplanung ins Zeug gelegt. Nach der Rettungsübung am Samstag konnte Werner Schmid daher auch ...
Das Rettungskonzept für den mehr als neun Kilometer langen Tunnel beschäftigt die Feuerwehr Efringen-Kirchen seit zehn Jahren. Von der Planungsphase an hat sie sich für Verbesserungen gegenüber der Bahnplanung ins Zeug gelegt. Nach der Rettungsübung am Samstag konnte Werner Schmid daher auch ...