BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Efringen-Kirchen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Sa, 19. Dez. 2020
      BLÜTENLESE: Von Bohnen...
    • BZ-Plus

      BLÜTENLESE: Von Bohnen...

    • Unser Bericht über das Modellprojekt des Regierungspräsidiums für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft, in dessen Rahmen Lukas Sutter bei Kandern-Holzen Mais zusammen mit Bohnen anbaut und das ... Von Victoria Langelott
    • Sa, 19. Dez. 2020
      KURZ NOTIERT
    • KURZ NOTIERT

    • WEIL AM RHEIN Friedenslicht Die Pfadfinder St. Sebastian haben das Friedenslicht aus Bethlehem nach Weil am Rhein gebracht und wegen der Coronalage jüngst einen Film in St. Maria Haltingen ... Von Herbert Frey
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Ein Landwirtepaar und ein Imker bieten bieten Blütenpatenschaft an
    • BZ-Plus Kandern/Weil am Rhein

      Ein Landwirtepaar und ein Imker bieten bieten Blütenpatenschaft an

    • Ein Kanderner Landwirtspaar und ein Weiler Imker arbeiten bei einem Crowdfunding-Projekt zusammen. Sie wollen Blühpatenschaften anbieten. Das Ziel ist auch mehr Dialog. Von Victoria Langelott
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Weihnachtsbotschaft in schwieriger Zeit
    • Weihnachtsbotschaft in schwieriger Zeit

    • Evangelische Gemeinden weichen ins Internet aus / Weiler Katholiken eingeschränkt präsent. Von Herbert Frey
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Hess: Kühl ist am falschen Ort
    • Hess: Kühl ist am falschen Ort

    • Schmid gibt Bürgersorge weiter. Von Victoria Langelott
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Überschuss senkt Gebühr
    • Überschuss senkt Gebühr

    • Kalkulation für drei Jahre. Von Victoria Langelott
    • Fr, 18. Dez. 2020
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • WEIL AM RHEIN Altpapierannahme Trotz der Ausgangsbegrenzung ist am Samstag, 19. Dezember, die Altpapier-Sammelstelle am Weiler Messeplatz wieder von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Sie wird von den ... Von Herbert Frey
    • Do, 17. Dez. 2020
      Rat stimmt Hundesteuer zu – Bürgerin bevorzugt aber Pferdesteuer
    • Efringen-Kirchen

      Rat stimmt Hundesteuer zu – Bürgerin bevorzugt aber Pferdesteuer

    • In der Sitzung meldete sich eine Bürgerin zu Wort, die die Einführung einer Pferdesteuer anregte. "Die Ungleichbehandlung der Tierartenhalter gehört abgeschafft", fand sie. Von Victoria Langelott 0
    • Do, 17. Dez. 2020
      TuS will Kunstrasen sanieren
    • BZ-Plus

      TuS will Kunstrasen sanieren

    • Gemeinderat stimmt dem Gemeindezuschuss von 72 400 Euro zu / Arbeiten wohl nächsten Sommer. Von Victoria Langelott
    • Do, 17. Dez. 2020
      ADVENTSKALENDER: Hoffnung auf Besinnlichkeit
    • ADVENTSKALENDER: Hoffnung auf Besinnlichkeit

    • Eigentlich hätte Christoph Koch aus Efringen-Kirchen, seit Jahrzehnten in der evangelischen Kirchengemeinde Wintersweiler engagiert, an Heiligabend als Prädikant die beiden geplanten, kurzen ... Von Victoria Langelott
    • Do, 17. Dez. 2020
      Zusätzliche Parkplätze
    • Zusätzliche Parkplätze

    • Lampe müsste versetzt werden. Von Reinhard Cremer
    • Do, 17. Dez. 2020
      Grüne verlieren einen Ratssitz
    • Grüne verlieren einen Ratssitz

    • Kathrin Thal ohne Nachfolger. Von Victoria Langelott
    • Do, 17. Dez. 2020
      Die Mediathek ist geschlossen
    • Die Mediathek ist geschlossen

    • (BZ). Die Mediathek Efringen-Kirchen ist bis zum 11. Januar geschlossen. Die Leihfristen noch entliehener Medien werden verlängert, so die Mediathek, es entstünden keine Verzugsgebühren. Medien ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • EIMELDINGEN Rathaus geschlossen Zwischen Weihnachten und Neujahr, von 28. bis zum 30. Dezember, bleibt das Rathaus in Eimeldingen geschlossen. In Notfälle könnten sich die Bürgerinnen und ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Eine Million Euro fehlen im Haushalt von Efringen-Kirchen
    • BZ-Plus Weniger Einnahmen

      Eine Million Euro fehlen im Haushalt von Efringen-Kirchen

    • Efringen-Kirchens Kämmerin stellt den Haushaltsentwurf vor. Der Fehlbetrag von knapp einer Million Euro soll durch den Verkauf von Baugrundstücken abgefedert werden. Es muss gespart werden. Von Victoria Langelott
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Staufermedaille für Gerhard Kienle, den Vater des Rettungskonzepts für den Katzenbergtunnel
    • Efringen-Kirchen

      Staufermedaille für Gerhard Kienle, den Vater des Rettungskonzepts für den Katzenbergtunnel

    • Der Arzt Gerhard Kienle hat in Efringen-Kirchen die Staufermedaille des Landes für seine besonderen Verdienste als Landarzt, Notarzt und Feuerwehrarzt bekommen. Von Victoria Langelott
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Altpapiersammlung — Lesung verschoben Von Herbert Frey
    • Di, 15. Dez. 2020
      Gefahrgutzüge standen, weil sie nicht weiter in die Schweiz fahren konnten
    • Efringen-Kirchen

      Gefahrgutzüge standen, weil sie nicht weiter in die Schweiz fahren konnten

    • Warum standen am Wochenende wieder längere Zeit Züge mit Gefahrgut in Efringen-Kirchen? Und warum standen neben dem einen Gasflaschen? Thorsten Krenz, Bevollmächtigter der Bahn für ... Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 15. Dez. 2020
      In der Hector-Akademie in Efringen-Kirchen werden clevere Kinder gefördert
    • BZ-Plus Lernen

      In der Hector-Akademie in Efringen-Kirchen werden clevere Kinder gefördert

    • Seit 2011 gibt es am Schulzentrum Efringen-Kirchen eine Hector-Kinderakademie. Ihr Anliegen ist das Fördern besonders interessierter und begabter Grundschüler aus dem ganzen Landkreis. Von Victoria Langelott
    • Di, 15. Dez. 2020
      Wieder sind Gefahrgutzüge in Efringen-Kirchen abgestellt worden
    • Risiko

      Wieder sind Gefahrgutzüge in Efringen-Kirchen abgestellt worden

    • In der Nähe eines Wohngebietes wurden erneut zwei Gefahrgutzüge längere Zeit geparkt. Und daneben stehen zwei Paletten mit Gasflaschen. Ein Anwohner schlägt Alarm. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 15. Dez. 2020
      Wie Schulen und Kitas im Raum Weil am Rhein die Notbetreuung organisieren
    • BZ-Plus Lockdown

      Wie Schulen und Kitas im Raum Weil am Rhein die Notbetreuung organisieren

    • Bis zu den Weihnachtsferien haben beruflich Unabkömmliche Anrecht auf Kinderbetreuung. Weil am Rhein, Efringen-Kirchen und die Kandertalgemeinden stecken mitten in den Vorbereitungen. Von Victoria Langelott
    • Di, 15. Dez. 2020
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • AKTION DER SPARKASSE Licht-Spenden verteilt Im Rahmen der Aktion der Sparkasse Markgräflerland "Licht spenden ist einfach" hat eine Jury erste Beträge an Vereine im Geschäftsgebiet ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SV Herten holt Omerovic — Weber nach Efringen — Jugend forsch beim SV 08 Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      ADVENTSKALENDER: Eine Adventszeit mal ohne Stress
    • ADVENTSKALENDER: Eine Adventszeit mal ohne Stress

    • Die Adventszeit gestaltet sich auch für Renate Krumm in diesem Jahr durch die Corona-Einschränkungen etwas anders - was in diesem Fall kein Nachteil ist. "Ich habe dieses Jahr mehr Zeit, weniger ... Von Victoria Langelott
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • 182
    • 183
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen