Elsässischer Präfekt wird auf eigenen Wunsch versetzt
Ein Abgang ohne Krokodilstränen

Eigentlich hatte er auch schon gerne den Nato-Gipfel in Straßburg, Kehl und Baden-Baden verpasst, aber mit feinem Humor hat die Pariser Zentralverwaltung dem Versetzungsgesuch von Präfekt Jean-Marc Rebière stattgegeben – zwei Tage nach dem Gipfel.
Jean-Marc Rebières Tage im Elsass sind gezählt: Sofort nach dem Nato-Gipfel wird der elsässische Präfekt am 6. April auf eigenen Wunsch versetzt. Nicht einmal zwei Jahre war der 60-Jährige dann der verlängerte Arm der Pariser Regierung in der deutsch-französischen Grenzregion.
In dieser kurzen Zeit hatte er viele politische Großereignisse zu bewältigen wie etliche Auftritte des französischen ...
In dieser kurzen Zeit hatte er viele politische Großereignisse zu bewältigen wie etliche Auftritte des französischen ...