Bewegung macht Schule
Sportgrundschule der Freiburger Turnerschaft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Mit der ersten privaten FT-Sportgrundschule hat die Freiburger Turnerschaft von 1844 ihre besondere Kindersportgeschichte fortgeschrieben. Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe unterhält der Verein seit mehr als 40 Jahren Sportkindergärten. Mit der Gründung der ersten Sportgrundschule Deutschlands im Jahre 2007 wurde das Leuchtturmprojekt, das Sport und Bildung miteinander vernetzt, gestartet. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass die Sportgrundschule einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Gesundheit der Kinder leistet. Bildung, Bewegung und Beziehung, enge Verbindung von Leben und Lernen, Denken und Handeln, Bewegung und Wahrnehmung prägen das Konzept der staatlich anerkannten Privatschule. Ein klares Bewegungsprofil mit täglichem Bewegungsunterricht und bewegtem Lernkonzept zeichnet die im Baden-Württembergischen Bildungsplan verankerte Bildungseinrichtung aus.
In der echten Ganztagsschule der FT ist beides möglich: viel Sport- und Bewegungsfreude sowie gute schulische Leistungen, die sich allesamt wunderbar ergänzen. So kann die einzügige Schule nicht nur auf überdurchschnittliche Ergebnisse bei Vergleichsarbeiten und Übergangsquoten verweisen, die Kinder freuen sich alljährlich auch über sehr erfolgreiche Teilnahmen an zahlreichen Wettbewerben bei Jugend trainiert für Olympia. "Wichtig ist uns, dass sowohl bewegungsferne Kinder als auch Bewegungstalente ihre sportliche Heimat finden, eingebettet in einen gelungenen schulischen Einstieg", erklärt Schulleiter Günther Giselbrecht.