Ein bitteres Gefühl von (Ohn)Macht

Anna Uhlmann

Von Anna Uhlmann

Di, 20. Februar 2018

Rheinfelden

Das Rollenspiel "World Climate" verlangte den 17 Teilnehmern am Sonntag im Jugendhaus einiges ab.

Sechs Wochen lang dauert die Aktion "Klimafasten" der Evangelischen Landeskirche, die Menschen ihren Umgang mit Umwelt und Natur, aber auch mit sich selbst ins Bewusstsein rufen soll. Von Aschermittwoch bis Ostern haben sich auch Rheinfeldens Klimamanagerin Erika Höcker und Gaby Dolabdjian mit der Volkshochschule dem Projekt angeschlossen. Den Auftakt machte am Sonntag im Jugendhaus auf dem Tutti-Kiesi Gelände das Rollenspiel "World Climate".

RHEINFELDEN.
WER WAR DABEI?
Betreut wurde die Auftaktveranstaltung von Erika und Rainer Höcker, letzterer trat als UN-Generalsekretär António Guterres auf. Neben Oberbürgermeister Klaus Eberhardt war auch Gaby Dolabdjian gekommen. Am Rollenspiel selbst nahmen 17 Menschen aus Rheinfelden und Umgebung teil, darunter auch zwei Studenten aus Freiburg. Die Alterspanne der sieben Frauen und zehn Männer, die sich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung