Ein Blick in den Nachthimmel

BZ-SERIE: Die Sternwarte March bietet zur Nachtzeit spannende Informationen – nicht nur, wenn der Mond im Erdschatten steht.
MARCH. Nachts sind alle Katzen grau, weiß der Volksmund. Doch nachts kann das Leben auch sehr bunt sein. Die Badische Zeitung sucht in diesem Sommer Menschen an Orten im Breisgau auf, an denen nachts richtig etwas geboten ist. Heute: Ein Besuch bei der Sternwarte auf dem Marchhügel – und das in einer ganz besonderen Nacht.
Gekommen waren nicht nur Wissbegierige aus den Teilorten der March, auch von weiter her hatte es viele angezogen. Eine Beobachterin ist aus Freiburg-Landwasser gekommen – wegen eines Hinweises in der Badischen Zeitung und weil "das Wetter so schön ist". Eine Bekannte aus Sexau begleitet sie; flüsternd stehen sie nebeneinander und erwarten den Einbruch der Dunkelheit und das Auftauchen des rötlich gefärbten Trabanten.
"Ein mathematischer Trick hilft, die Planeten alle nach March zu holen", erläutert eine Hinweistafel an der Sternwarte und verweist auf den dafür verwendeten Maßstab von 1:1,5 Milliarden. Entsprechend ihrem Abstand zur Sonne sind so Infostelen zu den Planeten rings um die Sternwarte verteilt. An diesem Abend sind etliche auch am Himmel zu sehen.
Die Sache mit dem Mond
...