Ein Ehrenplatz für Fremde und Einheimische
Sportler und Politiker bilden den Großteil der Eintragungen im "Goldenen Buch" der Gemeinde Teningen / Zwei der Beiträge sind in hebräischer Schrift verfasst.
TENINGEN. Eine Sammlung voller Besonderheiten – das Goldene Buch von Teningen ist Zeugnis von herausragenden Momenten, die die Gemeinde erlebt hat. Seit mehr als 30 Jahren verewigen sich darin regionale Berühmtheiten ebenso wie Spitzenpolitiker. Auch Größen aus Kultur und Sport waren in Teningen und haben ihre Gedanken in schriftlicher Form hinterlassen. Zwei der rund 65 Einträge sind in hebräischer Schrift verfasst und damit für die meisten unleserlich. Zum Glück wurde eine Übersetzung beigefügt.
"Es sind viele Einträge, an die ich mich erinnere", sagt Teningens Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker. "Sehr viele", wiederholt er noch zwei weitere Male. Es falle ihm nicht leicht, den einen wichtigsten Moment zu benennen. Aber ganz besonders gern erinnere er sich an Jens ...