Gedenkstätten für Kriegsopfer
Ein Findling für die toten Sänger von Denzlingen

Denzlingens Männergesangverein erstellte 1933 die "Sängerruh". Bis mindestens in den 70ern fanden dort im November Gedenkfeiern statt, heute pflegt die Stätte ein beschauliches Dasein.
Ein bisschen verdeckt hinter Grün und im Rücken von zwei davor platzierten Sitzbänken liegt die "Sängerruh". Zum Gedenken an ihre während des Ersten Weltkriegs gefallenen Sängerkameraden wurde der rund 2,7 Tonnen schwere Findling am südlichen Waldrand des Mauracher Berges, in Verlängerung der Mauracherstraße, 1933 von den Mitgliedern des Männergesangvereins aufgestellt. In den Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war die Inschrift korrigiert worden. Die Jahreszahlen 1914 ...