Do it Yourself

Ein Freiburger bastelt an einem Anti-Corona-Türknauf, Beatmungsgeräten und Gesichtsvisieren

Anika Maldacker

Von Anika Maldacker

Do, 02. April 2020 um 18:00 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

Zuerst war es ein Anti-Corona-Türknauf, dann Beatmungsgeräte und nun Gesichtsvisiere: Der Freiburger Altstadtrat Sebastian Müller nutzt seinen 3D-Drucker, um krisentaugliches Material herzustellen.

Die Idee dahinter ist einfach: An von vielen und oft genutzten Oberflächen wir Türklinken können auch Viren und Bakterien übertragen werden. Das muss nicht sein, dachte sich die belgische Firma Materialise. Also entwickelte sie eine Halterung für Türklinken, mithilfe derer man Türen mit dem Ellbogen öffnen kann – um gegebenenfalls weniger Viren zu übertragen und aufzunehmen. Die Anleitung für den Anti-Corona-Türknauf gibt es frei verfügbar im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung