Feuerzeug

Ein Freiburger Porno-Start-Up will mit feministischen Sexfilmen durchstarten

Gina Kutkat

Von Gina Kutkat

Mi, 07. November 2018 um 18:28 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Zwei Freiburger Studierende möchten Filme produzieren, die nicht den gängigen Porno-Klischees entsprechen. Dafür haben sie das Start-Up Feuerzeug gegründet. Jetzt haben sie ihren ersten Film gedreht.

Millionen Pornos sind über Portale wie Youporn oder Pornhub jederzeit und kostenfrei zugänglich. Inhaltlich und visuell orientieren sich diese Filme meist an den Bedürfnissen von Männern. Kann Porno auch anders ein? Diese Frage stellen Kira Kurz und Leon Schmalstieg.
Zwei Menschen lernen sich beim Trampen kennen, finden sich sympathisch und landen im Bett. Das ist – sehr verkürzt – der Plot des ersten feministischen Pornos aus Freiburg. Gedreht wurde er an vier Tagen Anfang Oktober, aktuell befindet sich der Film in der Postproduktion. Hinter dem noch namenlosen Porno steckt Feuerzeug, ein studentisches Porno-Start-Up aus Freiburg.
Die Idee feministischer Pornos gibt es schon länger
Die Idee, Pornos mit feministischem Anspruch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung