Buggingen
Ein Grubenunglück im Kalibergwerk Buggingen forderte vor 80 Jahren 86 Todesopfer

Vor genau 80 Jahren kamen im Bugginger Kaliwerk 86 Bergarbeiter ums Leben. Es war das schlimmste Grubenunglück in der 50-jährigen Geschichte des Werks – aber nicht das einzige: Insgesamt starben dort 190 Arbeiter.
Fünf Jahrzehnte lang wurde im Kaliwerk Buggingen Salz abgebaut – bis im Mai 1973. Dann war Schicht im Schacht. In der gesamten Betriebszeit sind 190 Arbeiter ums Leben gekommen, davon allein 86 beim schlimmsten Grubenunglück vor genau 80 Jahren, am 7. Mai 1934. Eine Woche danach starb der damalige Bergwerksdirektor Theodor Albrecht. Vermutlich war es Selbstmord. Am heutigen Mittwochabend gedenkt der Bergmannsverein Buggingen aller Opfer des Kaliwerks.
Rätselraten über ...