Account/Login

Ein "Grüßgott" aus 1950

  • Fr, 29. September 2006
    Kreis Emmendingen

     

Beim Jechtinger Patrozinium wurde die geheimnisvolle Kartusche aus der Turmspitze geöffnet.

SASBACH-JECHTINGEN. Es war ein ganz besonderes Patroziniumsfest, das die Pfarrgemeinde St. Cosmas und Damian am Sonntag in Jechtingen feierte. Denn neben dem Gedenken an die Kirchenpatrone gab es da noch jene rätselhafte Kupferkartusche, die bei den Sanierungsarbeiten in der Kugel unter dem Turmkreuz entdeckt worden war. Sie wurde im Anschluss an den Gottesdienst und die Prozession feierlich geöffnet.

Die Pfarrkirche St. Cosmas und Damian wurde im Jahre 1275 erstmals urkundlich erwähnt. 1763 wurde die Pfarrkirche bis auf den Turm abgerissen. Am 26. April 1763 wurde der Grundstein für die neue, heutige Pfarrkirche gelegt. Den Chor baute und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel