Account/Login

Ein "Knabenchor" der anderen Art

  • Markus Zimmermann-Dürkop

  • Sa, 30. Juni 2007
    Denzlingen

     

Bei der Aufführung der Orff’schen "Carmina Burana" wirkte auch der ökumenische Kinderchor mit und sang lateinisch.

DENZLINGEN. Ein wenig nervös sind Maren Zirpner, Marie-Therese Seifert und Annkathrin Neß und ihre Mitsänger am Donnerstagabend vor ihrem Auftritt im Kultur- und Bürgerhaus schon. Auch wenn es für die jungen Sängerinnen des ökumenischen Kinder- und Jugendchores nicht der erste Auftritt mit dem deutsch-französischen Chor ist. Die Premiere des aktuellen "Carmina Burana"-Programms fand bereits am Wochenende beim Ebneter Kultursommer statt. In Denzlingen stehen die 22 Sängerinnen und Sänger jedoch vor heimischem Publikum.

Das Kultur- und Bürgerhaus ist fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Die "Carmina Burana" von Carl Orff sind unbestritten ein Hit der klassischen Musik, ein Garant für volle Säle. Vorne sitzen die Sänger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel