Account/Login

Ein Kraftwerk, das keiner braucht?

Karin Steinebrunner
  • Do, 27. November 2008
    Hotzenwald

     

Grünen-Ortsverband Hotzenwald hinterfragt die Konsequenzen, die sich aus dem Bau eines Pumpspeicherkraftwerks ergeben.

HERRISCHRIED. Mehr als 20 Interessierte waren am Mittwochabend zur Sitzung des Hotzenwälder Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen gekommen. Vor allem der Informationsaustausch zum geplanten Pumpspeicherkraftwerk Hornberg 2 brannte den meisten auf den Nägeln. Kernfrage war, ob sich solch ein Kraftwerk tatsächlich rechnet und ob ein dermaßen gewaltiger Eingriff in die Natur überhaupt akzeptabel ist.

In Anbetracht des Themenschwerpunktes vertagte Iris Wallaschek kurzerhand die Vorstellung von Themen und Kandidaten für die Kommunalwahlen im Juni 2009. Dann hielt Jürgen Pritzel, Ingenieur für Energieberatung aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel