Account/Login

Ein Licht aus grauer Vorzeit

Michael Heilemann
  • Mo, 24. März 2003
    Panorama

     

Wie alt sind die mysteriösen Bodenzeichnungen in der Wüste Perus? / Heidelberger Forscher entwickelt neue Datierungsmethode.

FREIBURG. Es sind überdimensionale Tierfiguren, riesige Spiralen und Dreiecke oder kilometerlange Linien. Handelt es sich um rituelle Pfade, sind es astronomische Skizzen oder gar Landebahnen für Außerirdische, wie Erich von Däniken vermutete? Oder haben sie in irgendeiner Weise mit Wasser zu tun? Die "Linien von Nazca", jene gigantischen Bodenzeichnungen in Peru, geben den Archäologen Rätsel auf. Dem Heidelberger Wissenschaftler Günther Wagner scheint es jetzt zumindest zu gelingen, das Alter der Bilder zu bestimmen.

Das Interesse des Geologen gilt jenen Steinen, die die mysteriösen Bodenzeichnungen - im Fachjargon Geoglyphen genannt - umrahmen. Indios der Nazca-Kultur hatten den schwarzen Stein, das so genannte Wüstenpflaster, nach bestimmten Mustern abgetragen und den darunter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel