Die Verbotspolitik im Umgang mit Cannabis ist gescheitert. Die Teil-Legalisierung ist daher ein richtiger Schritt. Nun gilt es, genau zu beobachten, wie die Lage sich entwickelt und bei Bedarf nachzusteuern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bis zu drei Cannabis-Pflanzen darf jeder Erwachsene künftig zuhause haben. Foto: Christian Charisius (dpa)
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis keine Steine mehr in den Weg gelegt. Das mag man bejubeln oder betrauern, aber zweifellos stellt das Inkrafttreten des Gesetzes zum 1. April eine historische Wegmarke in der deutschen Drogenpolitik dar. Dem ...