Markus Söder
Ein Satz, der wie ein Donnerhall durchs Land fegte
Bernd Rottenecker (Hohberg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Vor 150 Jahren tobte schon einmal ein heftiger Kulturkampf in Deutschland – im 1871 von Bismarck mitgegründeten deutschen Kaiserreich. Auf der einen Seite stand das protestantische Preußen und der Hohenzollern-Kaiser Wilhelm I. und auf der anderen Seite das katholische Süddeutschland mit der Hauptmacht Bayern, angeführt von Papst Pius IX. Es ging um nichts anderes als um den Einfluss der katholischen Kirche im neugegründeten Deutschen Kaiserreich. Sichtbar wurde der schwindende Einfluss aus Rom an der Einführung der Zivilehe 1876. Plötzlich konnten sich zwei Menschen buchstäblich "trauen", auch ohne den Segen der katholischen Kirche zu heiraten. Und worum dreht sich der heutige Kulturkampf? Das kann niemand besser auf den Punkt bringen als Markus Söder, der (ungekrönte) König der Bayern. So war in der BZ zu lesen: " Jetzt kommt Leberkäs statt Tofutümelei". Mit einem Satz, der wie ein Donnerhall durchs Land fegte, schlägt Söder dem zukünftigen Bundeslandwirtschaftsminister, dem CSU-Mann Alois Rainer, eine mächtige Schneise von München nach Berlin. Nebenbei ist Herr Rainer auch noch Metzgermeister. Diese Tatsache allein ist zumindest Garantie dafür, dass wir auch weiterhin Selfies von Markus Söder sehen werden, in denen er mächtige Fleisch- beziehungsweise Wurstportionen verschlingt. Die ersten deutschen Tofuhersteller haben schon bei Trump nachgefragt, ob sie ihre Produktion in die USA verlegen dürfen. Übrigens: In dem bayrischen Leberkäs ist so wenig Leber und Käse enthalten wie christliche Ethik oder soziale Verantwortung das politische Handeln der CSU dominieren. Der "Leberkäs" ist schlicht ein Fleischkäse, und wird außerhalb Bayerns überall auch so genannt.
Bernd Rottenecker, Hohberg