Ein Schandfleck mit Vorgeschichte
Das Haus Friedrichstraße 15 war Heim von Ferdinand Fingado.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR (BZ). Mit Erleichterung ist in Lahr im vergangenen Oktober die Nachricht aufgenommen worden, dass das Haus Friedrichstraße 15 – im Zerfall befindlich und schon länger allgemein als ein Schandfleck und eine Zumutung empfunden – einen Käufer gefunden hat, der beabsichtigt, es aufwändig zu restaurieren. Dass ausgerechnet dieses Haus dem Denkmalschutz unterliegt, stieß in der Bevölkerung bislang auf wenig Verständnis. Wer sich aber einige wichtige Fakten aus der Geschichte dieses Hauses vergegenwärtigt, wird möglicherweise umdenken.
Im Sommer des Jahres 1650 zog Christoph Caroli als neuer evangelischer Pfarrer nach Lahr und musste zunächst im alten Pfarrhaus – einem Teil des ehemaligen und zwischenzeitlich verfallenen Lahrer Klosters bei der Stiftskirche mit seiner Familie unterkommen. Vier Jahre lang war er gezwungen, in dem notdürftig hergerichteten, baufälligen und zugigen Haus zu leben. Dann wurde der Familie des Pfarrers aus gesundheitlichen Gründen ...