Brand
Ein Schopf mitten in Merdingen fängt Feuer
In der Nacht auf Samstag hat es in Merdingen gebrannt. Ein Schopf stand im Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern.
Sa, 24. Mai 2025, 12:52 Uhr
Merdingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat es in Merdingen in der Farbgasse gebrannt. Die Feuerwehr rückte aus. In den frühen Stunden des Samstags gegen 0.15 Uhr wurde laut Polizei ein Brand in einem Schopf mitten in der Gemeinde gemeldet. Eine aufmerksame Anwohnerin sei durch ein lautes Geräusch geweckt worden und habe die Feuerwehr und Polizei über Notruf alarmiert. Zudem nahm sie einen Brandgeruch wahr.
Die ausgerückte Feuerwehr konnte laut Polizei das Feuer in den Griff bekommen – und vorallem das Übergreifen auf das Wohngebäude verhindern. In dem Schopf sei jedoch erheblicher Sachschaden ausgebrochen. Die Feuerwehr Merdingen selbst berichtet von einem Vollbrand des Abstellschuppens. Mit zwei Rohren habe man das Feuer bekämpft. Die Feuerwehr aus Ihringen habe das benachbarte Wohnhaus kontrolliert, da sich der Rauch ausbreitete, und habe auch bei den Nachlöscharbeiten unterstützt. Außerdem seien die Feuerwehr Breisach mit der Drehleiter und das DRK ausgerückt.
Sachschaden liegt bei 50.000 Euro
Eine 41-jährige Bewohnerin wurde laut Polizeibericht vom Rettungsdienst untersucht, um Verletzungen durch das Einatmen von Rauchgas auszuschließen. "Glücklicherweise traf dies nicht zu und sie konnte - wie die anderen Bewohner des Anwesens - für den Rest der Nacht wieder in ihre Wohnung zurückkehren", schreibt die Polizei.
Der Sachschaden am Schopf und den dort abgestellten Fahrzeugen sei noch nicht abschließend bewertet. Derzeit werde aber von einer Schadenshöhe von etwa 50.000 Euro ausgegangen.
Die Brandursache sei bislang völlig unklar. Das Polizeirevier Breisach (07667/9117-0) hat die Ermittlungen übernommen.
