Ein Schwarzwälder Karatemeister

BZ-SERIE: Anton Sàlat hat die Kampfkunst in den Hochschwarzwald gebracht / Ein Besuch beim Training in Lenzkirch.
BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Der Landkreis steckt voller Meister – und hinter jedem Titel steckt eine spannende Geschichte. Heute: Karatemeister Anton Sàlat, der im Hochschwarzwald den Kampfsport unterrichtet. Doch Karate ist für den Arzt mehr als Sport – es ist eine langfristige Lebenseinstellung.
"Oss – das Wort gibt es im Japanischen eigentlich nicht", erklärt Sàlat. "Je nach Situation bekundet man damit Respekt, es kann auch: Hallo; ich muss aufs Klo – oder einfach Zustimmung bedeuten." Auf die Intonation komme es an. Anders als hier sei man in Japan etwas strikter mit dem Reden während der Trainingsstunde: Idealerweise spricht nur der Sensei, die Schüler bestätigen das Gesagte mit einem ...