Chefwechsel
Ein Schwede leitet künftig den südbadischen Sensorbauer Sick
Der Schwede Mats Gökstorp wird von Oktober an das High-Tech-Unternehmen Sick leiten. Er folgt auf den langjährigen Chef Robert Bauer. Was sind die Gründe für den Wechsel an der Firmen-Spitze?
Do, 20. Mai 2021, 10:16 Uhr
Wirtschaft

1/3
Mats Gökstorp Foto: SICK AG | Dschafar El KassemBZ: Herr Bauer, Sie haben mit 61 Jahren das Renteneintrittsalter noch nicht erreicht. Trotzdem wollen Sie den Sick-Vorstandsvorsitz abgeben. Warum?
Bauer: Das Alter ist nicht entscheidend. Die Zeit ist vielmehr reif für einen Generationswechsel. Ich bin jetzt 21 Jahre im Vorstand, das reicht. Die junge Generation kann übernehmen. Hans-Dietrich Genscher war fast auf den Tag genau 18 Jahre lang Bundesaußenminister. An ihm orientiere ich mich (lächelt).
Robert Bauer
Mit Optik und Elektronik kennt sich der gebürtige Münchner Robert Bauer (geboren 1960) bestens aus. 1990 promovierte der Elektrotechnik-Ingenieur auf dem Gebiet der integrierten Optik auf Halbleiterbasis. 1994 kam er als Leiter Forschung & Entwicklung Automatisierungstechnik zum Sensorbauer. 1998 wurde Bauer Gesamtverantwortlicher für Forschung und Entwicklung, ...