Wirtschaft

Ein Tag mehr Freizeit – was sagen Betriebe in der Region Freiburg zur Vier-Tage-Woche?

Sidney-Marie Schiefer, Manfred Frietsch und Sophia Hesser

Von Sidney-Marie Schiefer, Manfred Frietsch & Sophia Hesser

Sa, 03. Juni 2023 um 15:01 Uhr

Kirchzarten

BZ-Abo Nur vier statt fünf Tage arbeiten – das klingt verlockend. Immer wieder wird das Thema derzeit diskutiert. Was sagen Arbeitgeber verschiedener Branchen in der Region rund um Freiburg dazu?

Wie eine Vier-Tage-Woche aussehen kann, da gibt es unterschiedliche Vorstellungen. Einzelne Firmen in der Region setzen das neue Konzept mittlerweile um. Bei einem Tiengener Autohaus und einem Ihringer Bad- und Heizungsbetrieb etwa wird an vier Tagen mehr gearbeitet, ein Tag ist somit frei – bei dem selben Lohn wie vorher. Das hat in der Region aufhorchen lassen. Was sagen andere Arbeitgeber dazu?
Zimmerlin Edelstahl-Technik in Bötzingen
Bei der Bötzinger Firma Zimmerlin Edelstahl-Technik gibt es derzeit eine 40-Stunden-Woche. Es ist aber nicht der klassische Acht-Stunden-Tag, in der die 110 Köpfe zählende Belegschaft arbeitet. Geschäftsführer Daniel Thoma weiß, wie viel den Mitarbeitenden ein möglichst langes Wochenende wert ist. Deshalb wird freitags nur vormittags gearbeitet, von Montag bis ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung