BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2023

    Die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2023
    Sterben der Männerchöre, Trauma eines Verschickungskindes, Bauer macht Carbon Farming, junger Freiburger mit ME/CFS: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leser im Juni 2023 am intensivsten gelesen haben.
  • Do, 29. Jun. 2023
    Trauma eines Verschickungskindes in Zell-Mambach:
  • BZ-Abo Kindertränen auf dem Berg

    Trauma eines Verschickungskindes in Zell-Mambach: "Ich bin in dieser Zeit verstummt"

  • Zu dick, zu dünn, zu kränklich – in der Nachkriegszeit wurden bis in die 1990er-Jahre Kinder zur Kur in den Schwarzwald geschickt, auch nach Mambach. Ihre teils bedrückenden Geschichten ... Von Sarah Trinler 0
  • Do, 29. Jun. 2023
    SUV-Trend bei Elektroautos: Schwerere Batterien für mehr Reichweite führen zu Problemen
  • BZ-Abo Mobilität

    SUV-Trend bei Elektroautos: Schwerere Batterien für mehr Reichweite führen zu Problemen

  • Elektroautos werden immer schwerer. Der Grund: Für mehr Reichweite werden immer größere Batterien eingebaut. Damit steigt der Stromverbrauch. In Städten können die E-SUVs Probleme verursachen. Von Bernward Janzing 0
  • Mi, 21. Jun. 2023
  • BZ-Abo Das Schweigen der Männer

    "Wenn sich nichts ändert, erledigen sich die Männerchöre biologisch"

  • Aufgrund ihrer langen Tradition gelten Männergesangvereine als die Dinosaurier unter den Chören. Nun droht ihnen dasselbe Schicksal wie den Urechsen. Haben sie selbst Schuld an ihrem Aussterben? Von Florian Kech 0
  • Sa, 17. Jun. 2023
    Drei Frauen aus Lahr und Friesenheim haben in Kanada ein neues Zuhause gefunden
  • BZ-Abo Leben im Ausland

    Drei Frauen aus Lahr und Friesenheim haben in Kanada ein neues Zuhause gefunden

  • Frauen, die mit ihren kanadischen Ehemännern in deren Heimat gezogen sind, stellen den größten Teil von Menschen rund um Lahr dar, die im Ausland leben. Drei von ihnen erzählen. Von Uwe Schwerer, Sophia Kaiser und Mark Alexander
  • Sa, 17. Jun. 2023
    Bad Dürrheimer Bauer setzt auf nachhaltige Landwirtschaft und Carbon Farming
  • BZ-Abo Klimawandel

    Bad Dürrheimer Bauer setzt auf nachhaltige Landwirtschaft und Carbon Farming

  • Um die Klimakrise zu bekämpfen, reicht es nicht, CO2 zu sparen – das Klimagas muss auch aus der Atmosphäre. Aber wie? Bauer Christoph Trütken aus Bad Dürrheim versucht, es in seinen Böden zu ... Von Joshua Kocher 0
  • Do, 15. Jun. 2023
    Bärenpark Bad Rippoldsau: Wo der Bär wieder Bär sein darf
  • BZ-Abo Tierschutz

    Bärenpark Bad Rippoldsau: Wo der Bär wieder Bär sein darf

  • Der Bär ist lange wieder da im Schwarzwald, zumindest in Bad Rippoldsau-Schapbach. Dort finden im Alternativen Wolf- und Bärenpark gequälte Tiere aus ganz Europa Schutz. Ein Ortsbesuch. Von Dominik Bloedner 0
  • Sa, 10. Jun. 2023
    Geduldeter Flüchtling darf am Hochrhein bleiben:
  • BZ-Abo Neues Aufenthaltsrecht

    Geduldeter Flüchtling darf am Hochrhein bleiben: "Ich träume vom eigenen Restaurant"

  • Ali Naveed aus Pakistan sollte abgeschoben werden – obwohl er in einer Bar arbeitet und seine Chefin keinesfalls auf ihn verzichten wollte. Warum er doch bleiben darf, erzählt er der ... Von Annemarie Rösch 0
  • Mo, 5. Jun. 2023
    Skandal um Rammstein-Sänger: Das System Till Lindemann
  • BZ-Abo Kommentar

    Skandal um Rammstein-Sänger: Das System Till Lindemann

  • Nicht nur ein Muster, sondern ein System: Dutzende Frauen geben an, für Sex mit Rammstein-Sänger Till Lindemann gecastet worden zu sein. Die Diskreditierung der Frauen wurde dabei wohl gleich ... Von Carolin Buchheim 0
  • Sa, 3. Jun. 2023
    Klopfzeichen von Jonas: Seit neun Jahren ist ein junger Freiburger wegen ME/CFS ein Pflegefall
  • BZ-Abo Multisystemerkrankung

    Klopfzeichen von Jonas: Seit neun Jahren ist ein junger Freiburger wegen ME/CFS ein Pflegefall

  • Vor neun Jahren erkrankte der heute 26 Jahre alte Jonas aus Freiburg schwer. Er kann sein Bett nicht verlassen, zum Sprechen fehlt ihm die Kraft. Über einen der schwersten Fälle von ME/CFS in ... Von Martin Rücker 0
  • Sa, 3. Jun. 2023
    Ein Tag mehr Freizeit – was sagen Betriebe in der Region Freiburg zur Vier-Tage-Woche?
  • BZ-Abo Wirtschaft

    Ein Tag mehr Freizeit – was sagen Betriebe in der Region Freiburg zur Vier-Tage-Woche?

  • Nur vier statt fünf Tage arbeiten – das klingt verlockend. Immer wieder wird das Thema derzeit diskutiert. Was sagen Arbeitgeber verschiedener Branchen in der Region rund um Freiburg dazu? Von Sidney-Marie Schiefer, Manfred Frietsch und Sophia Hesser
  • Fr, 2. Jun. 2023
    Warum ein Hochbegabter aus Freiburg zum
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Warum ein Hochbegabter aus Freiburg zum "totalen Schulversager" wurde

  • Hochintelligente Menschen haben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen – oder zumindest die Sorge, auf solche zu stoßen. Ein Betroffener erzählt, warum die Begabung Geschenk und Bürde sein kann. Von Kathrin Blum 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen